Exercise
https://texercises.com/exercise/james-webb-telescope/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
Need help? Yes, please!
The following quantities appear in the problem: Masse \(m\) / Kraft \(F\) / Arbeit \(W\) / Geschwindigkeit \(v\) / Strecke \(s\) / Radius \(r\) / Winkelgeschwindigkeit / Kreisfrequenz \(\omega\) /
The following formulas must be used to solve the exercise: \(W = \int F(s)\,\text{d}s \quad \) \(F = G \dfrac{m_1m_2}{r^2} \quad \) \(F = m\dfrac{v^2}{r} \quad \) \(F = mr\omega^2 \quad \)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Das James-Webb-Weltraumteleskop wurde am . Dezember zum SonnErdLagrangPunkt L geschickt wo es diesen nun auf einer sogenannten Halo-Bahn umkreist. Der L-Punkt liegt rund . Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Um das Teleskop dorthin zu bringen musste ihm durch die Ariane Rakete EO Energie zugeführt werden. Welche Masse ergibt sich daraus für das Teleskop?

Solution:
Die Arbeit die gegen das Gravitationsfeld der Erde verrichtet werden muss um dorthin zu gelangen beträgt W _R^R+h GfracMmr^ddr GMmleftfracR-fracR+hright GMmleftfrachRR+hright womit die Masse des Teleskopes m fracWGMfracRR+hh fracE R R+hncG M h m approx mS mtP beträgt. m fracWGMfracRR+hh mS mtP
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Das James-Webb-Weltraumteleskop wurde am . Dezember zum SonnErdLagrangPunkt L geschickt wo es diesen nun auf einer sogenannten Halo-Bahn umkreist. Der L-Punkt liegt rund . Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Um das Teleskop dorthin zu bringen musste ihm durch die Ariane Rakete EO Energie zugeführt werden. Welche Masse ergibt sich daraus für das Teleskop?

Solution:
Die Arbeit die gegen das Gravitationsfeld der Erde verrichtet werden muss um dorthin zu gelangen beträgt W _R^R+h GfracMmr^ddr GMmleftfracR-fracR+hright GMmleftfrachRR+hright womit die Masse des Teleskopes m fracWGMfracRR+hh fracE R R+hncG M h m approx mS mtP beträgt. m fracWGMfracRR+hh mS mtP
Contained in these collections:


Attributes & Decorations
Tags
arbeit, arbeitsintegral, gravitationsgesetz, integralrechnung, mathematik, mechanik, physik
Content image
Difficulty
(4, default)
Points
4 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator uz
Decoration