10 Fragen zur Wärme
About points...
We associate a certain number of points with each exercise.
When you click an exercise into a collection, this number will be taken as points for the exercise, kind of "by default".
But once the exercise is on the collection, you can edit the number of points for the exercise in the collection independently, without any effect on "points by default" as represented by the number here.
That being said... How many "default points" should you associate with an exercise upon creation?
As with difficulty, there is no straight forward and generally accepted way.
But as a guideline, we tend to give as many points by default as there are mathematical steps to do in the exercise.
Again, very vague... But the number should kind of represent the "work" required.
When you click an exercise into a collection, this number will be taken as points for the exercise, kind of "by default".
But once the exercise is on the collection, you can edit the number of points for the exercise in the collection independently, without any effect on "points by default" as represented by the number here.
That being said... How many "default points" should you associate with an exercise upon creation?
As with difficulty, there is no straight forward and generally accepted way.
But as a guideline, we tend to give as many points by default as there are mathematical steps to do in the exercise.
Again, very vague... But the number should kind of represent the "work" required.
About difficulty...
We associate a certain difficulty with each exercise.
When you click an exercise into a collection, this number will be taken as difficulty for the exercise, kind of "by default".
But once the exercise is on the collection, you can edit its difficulty in the collection independently, without any effect on the "difficulty by default" here.
Why we use chess pieces? Well... we like chess, we like playing around with \(\LaTeX\)-fonts, we wanted symbols that need less space than six stars in a table-column... But in your layouts, you are of course free to indicate the difficulty of the exercise the way you want.
That being said... How "difficult" is an exercise? It depends on many factors, like what was being taught etc.
In physics exercises, we try to follow this pattern:
Level 1 - One formula (one you would find in a reference book) is enough to solve the exercise. Example exercise
Level 2 - Two formulas are needed, it's possible to compute an "in-between" solution, i.e. no algebraic equation needed. Example exercise
Level 3 - "Chain-computations" like on level 2, but 3+ calculations. Still, no equations, i.e. you are not forced to solve it in an algebraic manner. Example exercise
Level 4 - Exercise needs to be solved by algebraic equations, not possible to calculate numerical "in-between" results. Example exercise
Level 5 -
Level 6 -
When you click an exercise into a collection, this number will be taken as difficulty for the exercise, kind of "by default".
But once the exercise is on the collection, you can edit its difficulty in the collection independently, without any effect on the "difficulty by default" here.
Why we use chess pieces? Well... we like chess, we like playing around with \(\LaTeX\)-fonts, we wanted symbols that need less space than six stars in a table-column... But in your layouts, you are of course free to indicate the difficulty of the exercise the way you want.
That being said... How "difficult" is an exercise? It depends on many factors, like what was being taught etc.
In physics exercises, we try to follow this pattern:
Level 1 - One formula (one you would find in a reference book) is enough to solve the exercise. Example exercise
Level 2 - Two formulas are needed, it's possible to compute an "in-between" solution, i.e. no algebraic equation needed. Example exercise
Level 3 - "Chain-computations" like on level 2, but 3+ calculations. Still, no equations, i.e. you are not forced to solve it in an algebraic manner. Example exercise
Level 4 - Exercise needs to be solved by algebraic equations, not possible to calculate numerical "in-between" results. Example exercise
Level 5 -
Level 6 -
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.
Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Geben Sie zu den Fragen eine kurze Antwort - Sätze. Wo nötig ergänzen Sie ihre Antwort mit Diagrammen und/oder den relevanten Formeln. enumerate item Eine Helium Flasche mit einem Flaschenvolumen von etwa li steht unter einem Druck von bbar. Zur Füllung eines Zeppelins werden einige Liter gebraucht sodass der Druck auf etwa bbar sinkt. Was passiert mit der Flasche? Wie merken Sie sonst dass der Druck gesunken ist abgesehen davon dass die Flasche ein bisschen leichter geworden ist? item Wie sehen in einem pV-Diagramm eine Isotherme Isobare und eine Isochore aus? item Körper dehnen sich aus wenn sie erwärmt werden. Wieso kann man sie rein theoretisch beliebig ausdehnen jedoch nicht beliebig schrumpfen lassen? Denken Sie an das Teilchenmodell. item Was ist ein Perpetuum Mobile I oder II Art? item Wie gross ist die Arbeit im folgen Prozess?mm tikzpicturescale. % Koordinatensystem draw thick-latex -. -- node right Vli; draw thick-latex -. -- node above pbbar; % Kurve draw very thick-latex -- .; draw very thick . -- ; draw very thick-latex -- .; draw very thick . -- ; draw very thick-latex -- ..; draw very thick .. -- ; % Werte draw dashed -- -. node below li; draw dashed -- -. node below li; draw dashed -- -. node left bbar; draw dashed -- -. node left bbar; tikzpicture item Ein Wetterballon steigt hoch was passiert mit ihm und weshalb? item Weshalb ist die spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck C_p grösser als die bei konstantem Volumen C_V? item Was ist am Carnot-Wirkungsgrad so besonders? item Wieso steigt warme Luft auf? item Wie lautet der . Hauptsatz der Wärmelehre in Worte und als Formel? enumerate
Solution:
Kurze Antworten zu den Fragen: enumerate item Betrachten wir den . HS so gilt: Delta U Q +W da in diesem Fall keine Wärme zu oder abgeführt wird gilt: Delta U W. Das Gas verrichtet beim Herauslassen Arbeit W damit muss auch Delta U sein d.h. die Temperatur sinkt. item Das pV-Diagramm sieht wie folgt aus wobei isobar p konst. isochor V konst. und isotherm T konst. bedeutet.mm tikzpicturescale. draw thick-latex -. -- node right V; draw thick-latex -. -- node above p; draw thick -- node right isobare; draw thick . -- node above isochore; draw domain: plotidisoT samples function./x node right isotherme; tikzpicture item Da die Ausdehnung mit der Temperatur zunimmt und die Temperatur nur ein Mass für die Geschwindigkeit der Teilchen ist können da die Geschwindigkeit rein theoretisch beliebig gross sein kann beliebig zunehmen. Hingegen hat die Geschwindigkeit eine untere Grenze nämlich Null. item Ein Perpetuum Mobile . Art ist eine Maschine die mehr Energie liefert als dass für ihren Betrieb nötig ist.mm Ein Perpetuum Mobile . Art ist eine Maschine die Wärme vollständig in mechanischer Arbeit umwandelt. item Die Arbeit entspricht der Fläche unter der Kurve. Da der Prozess im Gegenuhrzeigersinn läuft ist die Arbeit negativ d.h. W fracDelta p Delta V J. item Der Wetterballon gehorcht dem Gasgesetz d.h. fracpVT konst. Da beim Aufsteigen der Druck und die Temperatur abnimmt müsste das Volumen gleich bleiben sofern die beiden gleich abnehmen. Da jedoch die Temperatur linear und der Druck exponentiell abnimmt muss das Volumen diesen Unterschied ausgleichen und wird somit grösser. item Das C_p bei konstanten Druck ist muss bei der Erwärmung auch noch das Volumen vergrössert werden d.h. es muss Arbeit verrichtet werden. Diese zusätzliche Arbeit steckt in der Konstante C_p drin. item Der Carnot-Wirkungsgrad ist der maximal mögliche Wirkungsgrad einer Wärmekraftmaschine und errechnet sich wie folgt: eta_C -fracT_T_quad T_ T_. item Die warme Luft steigt auf weil warme Luft mehr Platz einnimmt als kalte Luft. Aus diesem Grund ist ihr Volumen grösser und damit ihr spezifisches Gewicht kleiner. Damit ist der Auftrieb grösser und sie steigt. item Der . HS der Wärmelehre lautet: Delta U W + Q d.h. die Änderung der inneren Energie wird durch zu- oder abführen von Arbeit resp. Wärme verändert. enumerate
Geben Sie zu den Fragen eine kurze Antwort - Sätze. Wo nötig ergänzen Sie ihre Antwort mit Diagrammen und/oder den relevanten Formeln. enumerate item Eine Helium Flasche mit einem Flaschenvolumen von etwa li steht unter einem Druck von bbar. Zur Füllung eines Zeppelins werden einige Liter gebraucht sodass der Druck auf etwa bbar sinkt. Was passiert mit der Flasche? Wie merken Sie sonst dass der Druck gesunken ist abgesehen davon dass die Flasche ein bisschen leichter geworden ist? item Wie sehen in einem pV-Diagramm eine Isotherme Isobare und eine Isochore aus? item Körper dehnen sich aus wenn sie erwärmt werden. Wieso kann man sie rein theoretisch beliebig ausdehnen jedoch nicht beliebig schrumpfen lassen? Denken Sie an das Teilchenmodell. item Was ist ein Perpetuum Mobile I oder II Art? item Wie gross ist die Arbeit im folgen Prozess?mm tikzpicturescale. % Koordinatensystem draw thick-latex -. -- node right Vli; draw thick-latex -. -- node above pbbar; % Kurve draw very thick-latex -- .; draw very thick . -- ; draw very thick-latex -- .; draw very thick . -- ; draw very thick-latex -- ..; draw very thick .. -- ; % Werte draw dashed -- -. node below li; draw dashed -- -. node below li; draw dashed -- -. node left bbar; draw dashed -- -. node left bbar; tikzpicture item Ein Wetterballon steigt hoch was passiert mit ihm und weshalb? item Weshalb ist die spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck C_p grösser als die bei konstantem Volumen C_V? item Was ist am Carnot-Wirkungsgrad so besonders? item Wieso steigt warme Luft auf? item Wie lautet der . Hauptsatz der Wärmelehre in Worte und als Formel? enumerate
Solution:
Kurze Antworten zu den Fragen: enumerate item Betrachten wir den . HS so gilt: Delta U Q +W da in diesem Fall keine Wärme zu oder abgeführt wird gilt: Delta U W. Das Gas verrichtet beim Herauslassen Arbeit W damit muss auch Delta U sein d.h. die Temperatur sinkt. item Das pV-Diagramm sieht wie folgt aus wobei isobar p konst. isochor V konst. und isotherm T konst. bedeutet.mm tikzpicturescale. draw thick-latex -. -- node right V; draw thick-latex -. -- node above p; draw thick -- node right isobare; draw thick . -- node above isochore; draw domain: plotidisoT samples function./x node right isotherme; tikzpicture item Da die Ausdehnung mit der Temperatur zunimmt und die Temperatur nur ein Mass für die Geschwindigkeit der Teilchen ist können da die Geschwindigkeit rein theoretisch beliebig gross sein kann beliebig zunehmen. Hingegen hat die Geschwindigkeit eine untere Grenze nämlich Null. item Ein Perpetuum Mobile . Art ist eine Maschine die mehr Energie liefert als dass für ihren Betrieb nötig ist.mm Ein Perpetuum Mobile . Art ist eine Maschine die Wärme vollständig in mechanischer Arbeit umwandelt. item Die Arbeit entspricht der Fläche unter der Kurve. Da der Prozess im Gegenuhrzeigersinn läuft ist die Arbeit negativ d.h. W fracDelta p Delta V J. item Der Wetterballon gehorcht dem Gasgesetz d.h. fracpVT konst. Da beim Aufsteigen der Druck und die Temperatur abnimmt müsste das Volumen gleich bleiben sofern die beiden gleich abnehmen. Da jedoch die Temperatur linear und der Druck exponentiell abnimmt muss das Volumen diesen Unterschied ausgleichen und wird somit grösser. item Das C_p bei konstanten Druck ist muss bei der Erwärmung auch noch das Volumen vergrössert werden d.h. es muss Arbeit verrichtet werden. Diese zusätzliche Arbeit steckt in der Konstante C_p drin. item Der Carnot-Wirkungsgrad ist der maximal mögliche Wirkungsgrad einer Wärmekraftmaschine und errechnet sich wie folgt: eta_C -fracT_T_quad T_ T_. item Die warme Luft steigt auf weil warme Luft mehr Platz einnimmt als kalte Luft. Aus diesem Grund ist ihr Volumen grösser und damit ihr spezifisches Gewicht kleiner. Damit ist der Auftrieb grösser und sie steigt. item Der . HS der Wärmelehre lautet: Delta U W + Q d.h. die Änderung der inneren Energie wird durch zu- oder abführen von Arbeit resp. Wärme verändert. enumerate
Meta Information
Exercise:
Geben Sie zu den Fragen eine kurze Antwort - Sätze. Wo nötig ergänzen Sie ihre Antwort mit Diagrammen und/oder den relevanten Formeln. enumerate item Eine Helium Flasche mit einem Flaschenvolumen von etwa li steht unter einem Druck von bbar. Zur Füllung eines Zeppelins werden einige Liter gebraucht sodass der Druck auf etwa bbar sinkt. Was passiert mit der Flasche? Wie merken Sie sonst dass der Druck gesunken ist abgesehen davon dass die Flasche ein bisschen leichter geworden ist? item Wie sehen in einem pV-Diagramm eine Isotherme Isobare und eine Isochore aus? item Körper dehnen sich aus wenn sie erwärmt werden. Wieso kann man sie rein theoretisch beliebig ausdehnen jedoch nicht beliebig schrumpfen lassen? Denken Sie an das Teilchenmodell. item Was ist ein Perpetuum Mobile I oder II Art? item Wie gross ist die Arbeit im folgen Prozess?mm tikzpicturescale. % Koordinatensystem draw thick-latex -. -- node right Vli; draw thick-latex -. -- node above pbbar; % Kurve draw very thick-latex -- .; draw very thick . -- ; draw very thick-latex -- .; draw very thick . -- ; draw very thick-latex -- ..; draw very thick .. -- ; % Werte draw dashed -- -. node below li; draw dashed -- -. node below li; draw dashed -- -. node left bbar; draw dashed -- -. node left bbar; tikzpicture item Ein Wetterballon steigt hoch was passiert mit ihm und weshalb? item Weshalb ist die spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck C_p grösser als die bei konstantem Volumen C_V? item Was ist am Carnot-Wirkungsgrad so besonders? item Wieso steigt warme Luft auf? item Wie lautet der . Hauptsatz der Wärmelehre in Worte und als Formel? enumerate
Solution:
Kurze Antworten zu den Fragen: enumerate item Betrachten wir den . HS so gilt: Delta U Q +W da in diesem Fall keine Wärme zu oder abgeführt wird gilt: Delta U W. Das Gas verrichtet beim Herauslassen Arbeit W damit muss auch Delta U sein d.h. die Temperatur sinkt. item Das pV-Diagramm sieht wie folgt aus wobei isobar p konst. isochor V konst. und isotherm T konst. bedeutet.mm tikzpicturescale. draw thick-latex -. -- node right V; draw thick-latex -. -- node above p; draw thick -- node right isobare; draw thick . -- node above isochore; draw domain: plotidisoT samples function./x node right isotherme; tikzpicture item Da die Ausdehnung mit der Temperatur zunimmt und die Temperatur nur ein Mass für die Geschwindigkeit der Teilchen ist können da die Geschwindigkeit rein theoretisch beliebig gross sein kann beliebig zunehmen. Hingegen hat die Geschwindigkeit eine untere Grenze nämlich Null. item Ein Perpetuum Mobile . Art ist eine Maschine die mehr Energie liefert als dass für ihren Betrieb nötig ist.mm Ein Perpetuum Mobile . Art ist eine Maschine die Wärme vollständig in mechanischer Arbeit umwandelt. item Die Arbeit entspricht der Fläche unter der Kurve. Da der Prozess im Gegenuhrzeigersinn läuft ist die Arbeit negativ d.h. W fracDelta p Delta V J. item Der Wetterballon gehorcht dem Gasgesetz d.h. fracpVT konst. Da beim Aufsteigen der Druck und die Temperatur abnimmt müsste das Volumen gleich bleiben sofern die beiden gleich abnehmen. Da jedoch die Temperatur linear und der Druck exponentiell abnimmt muss das Volumen diesen Unterschied ausgleichen und wird somit grösser. item Das C_p bei konstanten Druck ist muss bei der Erwärmung auch noch das Volumen vergrössert werden d.h. es muss Arbeit verrichtet werden. Diese zusätzliche Arbeit steckt in der Konstante C_p drin. item Der Carnot-Wirkungsgrad ist der maximal mögliche Wirkungsgrad einer Wärmekraftmaschine und errechnet sich wie folgt: eta_C -fracT_T_quad T_ T_. item Die warme Luft steigt auf weil warme Luft mehr Platz einnimmt als kalte Luft. Aus diesem Grund ist ihr Volumen grösser und damit ihr spezifisches Gewicht kleiner. Damit ist der Auftrieb grösser und sie steigt. item Der . HS der Wärmelehre lautet: Delta U W + Q d.h. die Änderung der inneren Energie wird durch zu- oder abführen von Arbeit resp. Wärme verändert. enumerate
Geben Sie zu den Fragen eine kurze Antwort - Sätze. Wo nötig ergänzen Sie ihre Antwort mit Diagrammen und/oder den relevanten Formeln. enumerate item Eine Helium Flasche mit einem Flaschenvolumen von etwa li steht unter einem Druck von bbar. Zur Füllung eines Zeppelins werden einige Liter gebraucht sodass der Druck auf etwa bbar sinkt. Was passiert mit der Flasche? Wie merken Sie sonst dass der Druck gesunken ist abgesehen davon dass die Flasche ein bisschen leichter geworden ist? item Wie sehen in einem pV-Diagramm eine Isotherme Isobare und eine Isochore aus? item Körper dehnen sich aus wenn sie erwärmt werden. Wieso kann man sie rein theoretisch beliebig ausdehnen jedoch nicht beliebig schrumpfen lassen? Denken Sie an das Teilchenmodell. item Was ist ein Perpetuum Mobile I oder II Art? item Wie gross ist die Arbeit im folgen Prozess?mm tikzpicturescale. % Koordinatensystem draw thick-latex -. -- node right Vli; draw thick-latex -. -- node above pbbar; % Kurve draw very thick-latex -- .; draw very thick . -- ; draw very thick-latex -- .; draw very thick . -- ; draw very thick-latex -- ..; draw very thick .. -- ; % Werte draw dashed -- -. node below li; draw dashed -- -. node below li; draw dashed -- -. node left bbar; draw dashed -- -. node left bbar; tikzpicture item Ein Wetterballon steigt hoch was passiert mit ihm und weshalb? item Weshalb ist die spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck C_p grösser als die bei konstantem Volumen C_V? item Was ist am Carnot-Wirkungsgrad so besonders? item Wieso steigt warme Luft auf? item Wie lautet der . Hauptsatz der Wärmelehre in Worte und als Formel? enumerate
Solution:
Kurze Antworten zu den Fragen: enumerate item Betrachten wir den . HS so gilt: Delta U Q +W da in diesem Fall keine Wärme zu oder abgeführt wird gilt: Delta U W. Das Gas verrichtet beim Herauslassen Arbeit W damit muss auch Delta U sein d.h. die Temperatur sinkt. item Das pV-Diagramm sieht wie folgt aus wobei isobar p konst. isochor V konst. und isotherm T konst. bedeutet.mm tikzpicturescale. draw thick-latex -. -- node right V; draw thick-latex -. -- node above p; draw thick -- node right isobare; draw thick . -- node above isochore; draw domain: plotidisoT samples function./x node right isotherme; tikzpicture item Da die Ausdehnung mit der Temperatur zunimmt und die Temperatur nur ein Mass für die Geschwindigkeit der Teilchen ist können da die Geschwindigkeit rein theoretisch beliebig gross sein kann beliebig zunehmen. Hingegen hat die Geschwindigkeit eine untere Grenze nämlich Null. item Ein Perpetuum Mobile . Art ist eine Maschine die mehr Energie liefert als dass für ihren Betrieb nötig ist.mm Ein Perpetuum Mobile . Art ist eine Maschine die Wärme vollständig in mechanischer Arbeit umwandelt. item Die Arbeit entspricht der Fläche unter der Kurve. Da der Prozess im Gegenuhrzeigersinn läuft ist die Arbeit negativ d.h. W fracDelta p Delta V J. item Der Wetterballon gehorcht dem Gasgesetz d.h. fracpVT konst. Da beim Aufsteigen der Druck und die Temperatur abnimmt müsste das Volumen gleich bleiben sofern die beiden gleich abnehmen. Da jedoch die Temperatur linear und der Druck exponentiell abnimmt muss das Volumen diesen Unterschied ausgleichen und wird somit grösser. item Das C_p bei konstanten Druck ist muss bei der Erwärmung auch noch das Volumen vergrössert werden d.h. es muss Arbeit verrichtet werden. Diese zusätzliche Arbeit steckt in der Konstante C_p drin. item Der Carnot-Wirkungsgrad ist der maximal mögliche Wirkungsgrad einer Wärmekraftmaschine und errechnet sich wie folgt: eta_C -fracT_T_quad T_ T_. item Die warme Luft steigt auf weil warme Luft mehr Platz einnimmt als kalte Luft. Aus diesem Grund ist ihr Volumen grösser und damit ihr spezifisches Gewicht kleiner. Damit ist der Auftrieb grösser und sie steigt. item Der . HS der Wärmelehre lautet: Delta U W + Q d.h. die Änderung der inneren Energie wird durch zu- oder abführen von Arbeit resp. Wärme verändert. enumerate
Contained in these collections: