Exercise
https://texercises.com/exercise/anspiel-mit-dem-queue/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
Need help? Yes, please!
The following quantities appear in the problem:
The following formulas must be used to solve the exercise:
In case your browser prevents YouTube embedding: https://youtu.be/ItNjqm0RlAU
Exercise:
Die weisse Anspielkugel beim Billard habe den Radius r und befinde sich in Ruhe. Sie werde mit einem horizontalen Queue angespielt der ihr den Kraftstoss Delta p leftFrightDelta t verleihe. Das Queue treffe die Kugel in der Höhe h über dem Tisch. Zeige dass die anfängliche Winkelgeschwindigkeit omega_ der Kugel mit der linearen Anfangsgeschwindigkeit v_ ihres Massenmittelpunktes über omega_ v_h-r/r^ zusammenhängt. center tikzpicturelatex drawultra thick colorgreen!!black -.--.--..--..; BillardSpielball- draw-latex -.---..; drawdashed -..---..; node at -.. h; filldrawfillred!!yellow -.---..---..---.; tikzpicture center

Solution:
Das Queue überträgt Translations- und Rotationsenergie auf die Kugel. Die Translation verläuft geradlinig und es gilt p F Delta t mv_. Der Stoss übt zudem ein Drehmoment auf die Kugel um ihren Mittelpunkt aus M h-r F Jalpha wobei das Trägheitsmoment einer Billard-Kugel Jfracmr^ ist. Die Kugel erhält die Winkelgeschwindigkeit omega_ alpha Delta t frach-r FI Delta t fracfracDelta p h-rDelta tmr^Delta t frac frach-rr^ v_. Beachte dass diese Relation nicht allgemein die Bedingung für Rollen ohne Gleiten omegafracvr erfüllt. Die Kugel rollt ohne zu gleiten wenn gilt frach-r r d.h. wenn sie in der Höhe h fracr angestossen wird. Daher haben die Banden am Billardtisch gerade diese Höhe so dass die Kugeln ohne Drall und Rutschen abprallen.
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Die weisse Anspielkugel beim Billard habe den Radius r und befinde sich in Ruhe. Sie werde mit einem horizontalen Queue angespielt der ihr den Kraftstoss Delta p leftFrightDelta t verleihe. Das Queue treffe die Kugel in der Höhe h über dem Tisch. Zeige dass die anfängliche Winkelgeschwindigkeit omega_ der Kugel mit der linearen Anfangsgeschwindigkeit v_ ihres Massenmittelpunktes über omega_ v_h-r/r^ zusammenhängt. center tikzpicturelatex drawultra thick colorgreen!!black -.--.--..--..; BillardSpielball- draw-latex -.---..; drawdashed -..---..; node at -.. h; filldrawfillred!!yellow -.---..---..---.; tikzpicture center

Solution:
Das Queue überträgt Translations- und Rotationsenergie auf die Kugel. Die Translation verläuft geradlinig und es gilt p F Delta t mv_. Der Stoss übt zudem ein Drehmoment auf die Kugel um ihren Mittelpunkt aus M h-r F Jalpha wobei das Trägheitsmoment einer Billard-Kugel Jfracmr^ ist. Die Kugel erhält die Winkelgeschwindigkeit omega_ alpha Delta t frach-r FI Delta t fracfracDelta p h-rDelta tmr^Delta t frac frach-rr^ v_. Beachte dass diese Relation nicht allgemein die Bedingung für Rollen ohne Gleiten omegafracvr erfüllt. Die Kugel rollt ohne zu gleiten wenn gilt frach-r r d.h. wenn sie in der Höhe h fracr angestossen wird. Daher haben die Banden am Billardtisch gerade diese Höhe so dass die Kugeln ohne Drall und Rutschen abprallen.
Contained in these collections:
  1. Billardtischbande by TeXercises
    3 | 4

Attributes & Decorations
Tags
billard, drehimpuls, drehimpulserhaltung, mechanik, physik, rotation, trägheitsmoment
Content image
Difficulty
(4, default)
Points
4 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator uz
Decoration