Exercise
https://texercises.com/exercise/bewegter-stab/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Der Stab in der Abbildung habe den Widerstand R und der Widerstand der zwei Schienen sei vernachlässigbar. An die Punkte a und b werde eine Spannungsquelle mit vernachlässigbarem Innenwiderstand so angeschlossen dass der Strom im Stab nach unten fliesst. Die Spannungsquelle liefert die Spannung U. Zum Zeitpunkt t s sei der Stab in Ruhe und bei der Spannungsquelle. center tikzpicturescale. foreach i in ... foreach j in -... nodeblue at i-.j+. times; drawfillgray! rectangle . node right b; drawfillgray! rectangle . node right a; draw -.. -- -..; draw -.. -- -..; draw -thick -.. -- noderight l -..; draw fillgray! - rectangle nodeR ..; nodeblue at .. vec B; tikzpicture center enumerate item Zeigen Sie dass die induzierte Spannung U_ind - Blv ist wenn der Stab sich mit der Geschwindigkeit v nach links bewegt. item Bestimmen Sie die Kraft auf den Stab als Funktion der Geschwindigkeit v. Tipp: Bestimmen Sie vorerst den Strom durch den Stab. item Zeigen Sie dass der Stab eine liche Geschwindigkeit erreicht und stellen Sie für diese eine Beziehung auf. enumerate

Solution:
enumerate item Die induzierte Spannung ergibt sich aus der zeitlichen Ableitung des Flusses: Phi BA Bls Blvt Rightarrow U_ind - Blv wobei als Fläche der Stromkreis zwischen dem Stab und der Spannungsquelle betrachtet werden muss. Diese Schleife wird durch die Bewegung grösser. item Der Strom berechnet sich aus der effektiven Spannung: U - Blv RI Rightarrow I fracU - BlvR. Wegen dieses Stroms im Stab wirkt auf ihn durch das magnetische Feld die Kraft F IlB fracU - BlvlBR. item Die Endgeschwindigkeit v_e tritt auf wenn F ist also wenn U - Blv_e ist und daraus folgt: v_e fracUBl. enumerate
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Der Stab in der Abbildung habe den Widerstand R und der Widerstand der zwei Schienen sei vernachlässigbar. An die Punkte a und b werde eine Spannungsquelle mit vernachlässigbarem Innenwiderstand so angeschlossen dass der Strom im Stab nach unten fliesst. Die Spannungsquelle liefert die Spannung U. Zum Zeitpunkt t s sei der Stab in Ruhe und bei der Spannungsquelle. center tikzpicturescale. foreach i in ... foreach j in -... nodeblue at i-.j+. times; drawfillgray! rectangle . node right b; drawfillgray! rectangle . node right a; draw -.. -- -..; draw -.. -- -..; draw -thick -.. -- noderight l -..; draw fillgray! - rectangle nodeR ..; nodeblue at .. vec B; tikzpicture center enumerate item Zeigen Sie dass die induzierte Spannung U_ind - Blv ist wenn der Stab sich mit der Geschwindigkeit v nach links bewegt. item Bestimmen Sie die Kraft auf den Stab als Funktion der Geschwindigkeit v. Tipp: Bestimmen Sie vorerst den Strom durch den Stab. item Zeigen Sie dass der Stab eine liche Geschwindigkeit erreicht und stellen Sie für diese eine Beziehung auf. enumerate

Solution:
enumerate item Die induzierte Spannung ergibt sich aus der zeitlichen Ableitung des Flusses: Phi BA Bls Blvt Rightarrow U_ind - Blv wobei als Fläche der Stromkreis zwischen dem Stab und der Spannungsquelle betrachtet werden muss. Diese Schleife wird durch die Bewegung grösser. item Der Strom berechnet sich aus der effektiven Spannung: U - Blv RI Rightarrow I fracU - BlvR. Wegen dieses Stroms im Stab wirkt auf ihn durch das magnetische Feld die Kraft F IlB fracU - BlvlBR. item Die Endgeschwindigkeit v_e tritt auf wenn F ist also wenn U - Blv_e ist und daraus folgt: v_e fracUBl. enumerate
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Branches
Magnetism
Tags
elektrizitätslehre, induktion, magnetismus
Content image
Difficulty
(3, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator cm
Decoration