Exercise
https://texercises.com/exercise/bleiabschirmung/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Bei welcher Energie ist die Abschwächung von Röntgenstrahlung in Blei am kleinsten? Berechnen Sie die zugehörige Wellenlänge und die Halbwertsdicke.

Solution:
Der Absorptionskoeffizient für Blei hat ein Minimum bei einer Photonenenergie zwischen EAO und EBO vgl. Diagramm in Formeln Tabellen Begriffe S. . Die zugehörige Wellenlänge ist E_gammaEO lambda laF frachcE resultlaP- Der zugehörige Absorptionskoeffizient mu & mabsO abgelesen im Diagramm. Für die Halbwertsdicke ergibt sich d_/ dhF fracln mabs resultdhS
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Bei welcher Energie ist die Abschwächung von Röntgenstrahlung in Blei am kleinsten? Berechnen Sie die zugehörige Wellenlänge und die Halbwertsdicke.

Solution:
Der Absorptionskoeffizient für Blei hat ein Minimum bei einer Photonenenergie zwischen EAO und EBO vgl. Diagramm in Formeln Tabellen Begriffe S. . Die zugehörige Wellenlänge ist E_gammaEO lambda laF frachcE resultlaP- Der zugehörige Absorptionskoeffizient mu & mabsO abgelesen im Diagramm. Für die Halbwertsdicke ergibt sich d_/ dhF fracln mabs resultdhS
Contained in these collections:
  1. 7 | 13

Attributes & Decorations
Branches
quantum physics
Tags
absorption, halbwertsdicke, röntgenstrahlung
Content image
Difficulty
(2, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator by
Decoration
File
Link