Exercise
https://texercises.com/exercise/cobalt-60/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Das radioaktive Isotop Cobalt zerfällt in einem beta^--Zerfall in Nickel wobei auch gamma-Strahlung abgegeben wird. Ist die Masse der Zerfallsprodukte grösser oder kleiner als die Masse des Ausgangsteilchens? Wie lässt sich die Massifferenz erklären?

Solution:
Da Energie abgegeben wird ist die Masse der Zerfallsprodukte Nickel und beta^- kleiner als diejenige von Cobalt . Die Massifferenz entspricht der kinetischen Energie der Zerfallsteilchen und der Strahlungsenergie der gamma-Strahlung Delta E Delta m c^.
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Das radioaktive Isotop Cobalt zerfällt in einem beta^--Zerfall in Nickel wobei auch gamma-Strahlung abgegeben wird. Ist die Masse der Zerfallsprodukte grösser oder kleiner als die Masse des Ausgangsteilchens? Wie lässt sich die Massifferenz erklären?

Solution:
Da Energie abgegeben wird ist die Masse der Zerfallsprodukte Nickel und beta^- kleiner als diejenige von Cobalt . Die Massifferenz entspricht der kinetischen Energie der Zerfallsteilchen und der Strahlungsenergie der gamma-Strahlung Delta E Delta m c^.
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Branches
nuclear and particle physics
Tags
energie, radioaktivität, zerfallsgesetz
Content image
Difficulty
(1, default)
Points
3 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Descriptive / Quality
Creator by
Decoration