Exercise
https://texercises.com/exercise/elektrolyse-am-wasser-in-der-grande-dixence/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Um flüssiges Wasser per Elektrolyse in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten muss mindestens die Bindungsenergie von HO zugeführt werden. Welcher Masseanteil des Wassers aus dem Stausee Grand Dixence Gefälle über hO kann mit der potentiellen Energie im Wasser höchstens elektrolysiert werden?

Solution:
Die potentielle Energie im gesamten gestauten Wasser beträgt E m_ gh. Die Energie die nötig ist um die Masse m_ an Wasser per Elektrolyse zu spalten beträgt E fracm_M H. Das Verhältnis von gespaltenem zu total gestautem Wasser beträgt demnach fracm_m_ fracfracEMHfracEgh fracMghH fracM ncg hH vm approx vmS vmpP fracm_m_ fracMghH vmS vmpP
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Um flüssiges Wasser per Elektrolyse in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten muss mindestens die Bindungsenergie von HO zugeführt werden. Welcher Masseanteil des Wassers aus dem Stausee Grand Dixence Gefälle über hO kann mit der potentiellen Energie im Wasser höchstens elektrolysiert werden?

Solution:
Die potentielle Energie im gesamten gestauten Wasser beträgt E m_ gh. Die Energie die nötig ist um die Masse m_ an Wasser per Elektrolyse zu spalten beträgt E fracm_M H. Das Verhältnis von gespaltenem zu total gestautem Wasser beträgt demnach fracm_m_ fracfracEMHfracEgh fracMghH fracM ncg hH vm approx vmS vmpP fracm_m_ fracMghH vmS vmpP
Contained in these collections:
  1. 13 | 14


Attributes & Decorations
Tags
DixElektroLys
Content image
Difficulty
(3, default)
Points
5 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator Lie
Decoration
File
Link