Exercise
https://texercises.com/exercise/entfernung-des-vierten-maximums/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Licht der Wellenlänge nm werde an einem Gitter mit Gitterkonstante micrometer gebeugt das .m von einem Schirm entfernt steht. Welchen Abstand hat das vierte Maximum vom nullten auf dem Schirm?

Solution:
newqtyLm newqtya.m newqtyk newqtyBm % An der Grössenordnung sehen wir dass die Winkelweite klein sein muss und damit sinalpha_k approx tanalpha_k gilt. Daraus folgt für die Gitterkonstante solqtydfracklambda abkn*Ln*an/Bnm al d df frackLaB dII
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Licht der Wellenlänge nm werde an einem Gitter mit Gitterkonstante micrometer gebeugt das .m von einem Schirm entfernt steht. Welchen Abstand hat das vierte Maximum vom nullten auf dem Schirm?

Solution:
newqtyLm newqtya.m newqtyk newqtyBm % An der Grössenordnung sehen wir dass die Winkelweite klein sein muss und damit sinalpha_k approx tanalpha_k gilt. Daraus folgt für die Gitterkonstante solqtydfracklambda abkn*Ln*an/Bnm al d df frackLaB dII
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Branches
Interference
Tags
gitter, gitterkonstante, interferenz, kleinwinkelnäherung
Content image
Difficulty
(1, default)
Points
3 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator pw
Decoration