Exercise
https://texercises.com/exercise/gefrorene-windschutzscheibe/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Erklären Sie möglichst genau weshalb im Wer in einer kalten Nacht die Windschutzscheibe gefriert obschon kein Schnee und kein Regen gefallen ist.

Solution:
Zuerst muss die gasförmige Luft kondensieren an der Windschutzscheibe. Dies geschieht da die Windschutzscheibe schneller abgkühlt als die Luft. Dadurch bildet sich eine feine Wasserschicht über die Scheibe. Da nun die Temperatur weiter sinkt gefriert diese Schicht.
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Erklären Sie möglichst genau weshalb im Wer in einer kalten Nacht die Windschutzscheibe gefriert obschon kein Schnee und kein Regen gefallen ist.

Solution:
Zuerst muss die gasförmige Luft kondensieren an der Windschutzscheibe. Dies geschieht da die Windschutzscheibe schneller abgkühlt als die Luft. Dadurch bildet sich eine feine Wasserschicht über die Scheibe. Da nun die Temperatur weiter sinkt gefriert diese Schicht.
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Tags
teilchenmodell
Content image
Difficulty
(2, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Descriptive / Quality
Creator cm
Decoration
File
Link