Exercise
https://texercises.com/exercise/impuls-von-elektronen-im-magnetfeld/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Elektronen treten rechtwinklig zu den Feldlinien in ein Magnetfeld mit B Stärke ein. Dabei werden sie auf eine Kreisbahn mit r Radius gelenkt. Welche Geschwindigkeit haben diese Elektronen?

Solution:
Für ein Teilchen auf einer Kreisbahn gilt: sscFZ sscFL mfracv^r qvB mv qrB Es ist verlock hier direkt nach der Geschwindigkeit v aufzulösen -- aber wenn Elementarteilchen involviert sind ist relativistisch zu rechnen weshalb man über den Impuls gehen muss: p mv qrB p p m_ fracsqrt-fracv^c^ qrB v fracpsqrtm_^+fracp^c^ fracpsqrtm_^+fracqrB^c^ v vCTT c medskip bf Nicht-relativistische Rechnung: sscFZ sscFL mfracv^r qvB v fracqrBm vnr c
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Elektronen treten rechtwinklig zu den Feldlinien in ein Magnetfeld mit B Stärke ein. Dabei werden sie auf eine Kreisbahn mit r Radius gelenkt. Welche Geschwindigkeit haben diese Elektronen?

Solution:
Für ein Teilchen auf einer Kreisbahn gilt: sscFZ sscFL mfracv^r qvB mv qrB Es ist verlock hier direkt nach der Geschwindigkeit v aufzulösen -- aber wenn Elementarteilchen involviert sind ist relativistisch zu rechnen weshalb man über den Impuls gehen muss: p mv qrB p p m_ fracsqrt-fracv^c^ qrB v fracpsqrtm_^+fracp^c^ fracpsqrtm_^+fracqrB^c^ v vCTT c medskip bf Nicht-relativistische Rechnung: sscFZ sscFL mfracv^r qvB v fracqrBm vnr c
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Branches
Momentum
Tags
einstein, electron, impuls, magnetfeld, newtoadd, relativity, spezielle relativitätstheorie
Content image
Difficulty
(3, default)
Points
3 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator uz
Decoration
File
Link