Exercise
https://texercises.com/exercise/in-glasflasche-blasen/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
Need help? Yes, please!
The following quantities appear in the problem: Länge \(\ell\) / Geschwindigkeit \(v\) / Frequenz \(f\) / Wellenlänge \(\lambda\) /
The following formulas must be used to solve the exercise: \(\ell = \frac{\lambda}{4} \cdot (2k-1) \quad \) \(c = \lambda \cdot f \quad \)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Eine Glasflasche hat eine zylindrische Form mit alO Innenhöhe. Die Flasche ist oben offen und unten geschlossen. Du bläst über den Flaschenhals sodass sich stehe Wellen in der Luftsäule ausbilden. Mit ein bisschen Übung kann jemand so zwei verschieden hohe Töne spielen. Berechne Frequenz des höheren Tones.

Solution:
SolQtyaf*cX/*alXHz f fraccL frac c al af
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Eine Glasflasche hat eine zylindrische Form mit alO Innenhöhe. Die Flasche ist oben offen und unten geschlossen. Du bläst über den Flaschenhals sodass sich stehe Wellen in der Luftsäule ausbilden. Mit ein bisschen Übung kann jemand so zwei verschieden hohe Töne spielen. Berechne Frequenz des höheren Tones.

Solution:
SolQtyaf*cX/*alXHz f fraccL frac c al af
Contained in these collections:


Attributes & Decorations
Tags
physik, stehende wellen, wellenlehre
Content image
Difficulty
(1, default)
Points
3 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator uz
Decoration
File
Link