Exercise
https://texercises.com/exercise/magnetfeldstarke-auf-merkur/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
Need help? Yes, please!
The following quantities appear in the problem: Masse \(m\) / elektrische Ladung \(q, Q\) / Magnetische Flussdichte \(B\) / Kraft \(F\) / Geschwindigkeit \(v\) / Ortsfaktor \(g\) /
The following formulas must be used to solve the exercise: \(F = mg \quad \) \(F = qvB \quad \)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Auf dem Merkur Ortsfaktor gO müsste sich ein Proton ncmp mit vO bewegen damit die maximal mögliche auf das Proton einwirke Lorentzkraft in dessen Magnetfeld so gross wie die Gewichtskraft des Protons auf ihm wäre. Wie stark ist folglich das Magnetfeld auf Merkur?

Solution:
Geg g gO m ncmp v vO v GesMagnetfeldBsiT Das Proton hat auf Merkur F mg ncmp g F Gewichtskraft womit das Magnetfeld B fracFqv fracmgqv fracFnce v B approx BS BP- betragen müsste. B fracmgqv BS BP-
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Auf dem Merkur Ortsfaktor gO müsste sich ein Proton ncmp mit vO bewegen damit die maximal mögliche auf das Proton einwirke Lorentzkraft in dessen Magnetfeld so gross wie die Gewichtskraft des Protons auf ihm wäre. Wie stark ist folglich das Magnetfeld auf Merkur?

Solution:
Geg g gO m ncmp v vO v GesMagnetfeldBsiT Das Proton hat auf Merkur F mg ncmp g F Gewichtskraft womit das Magnetfeld B fracFqv fracmgqv fracFnce v B approx BS BP- betragen müsste. B fracmgqv BS BP-
Contained in these collections:


Attributes & Decorations
Branches
Gravitation
Tags
elektromagnetismus, erdmagnetfeld, gewichtskraft, gravitation, lorentzkraft, magnetfeld, masse, merkur, physik
Content image
Difficulty
(2, default)
Points
2 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator uz
Decoration