Exercise
https://texercises.com/exercise/magnetismus-elektromagnetismus-21/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Auf dem Ladegerät meines Tablet-Computers steht .siVhspac.mm und .siA. a Wie stark ist das Magnetfeld der Zuleitung in cm Abstand? b c d Die Rückleitung liegt ja direkt neben der Zuleitung. Nehmen Sie an die zwei seien parallel. Wie muss man sie hinlegen -- über oder neben einander -- damit das Feld des Ladestromes im betrachteten Punkt möglichst klein wird?

Solution:
% . Dezember Lie. * &texta B fracmu_ Ipi r frac.eesiVs/Am .siApi .sim uuline.sitextensuremathupmu T * b Resultiere Feldstärke wenn Hin- und Rückleitung im Abstand d DrahtachsDrahtachse nebeneinander liegen. Die Mittellinie habe Abstand r vom Aufpunkt der in derselben Ebene wie die zwei geraden Leiter liegt. * B_-B_ fracmu_ Ipi r-d/ - fracmu_ Ipi r+d/ fracmu_ Ipi r left frac-d/r - frac+d/r right * c Resultiere Feldstärke wenn Hin- und Rückleitung im Abstand d DrahtachsDrahtachse übereinander liegen. Die Mittellinie habe Abstand r vom Aufpunkt der senkrecht der Mittellinie der zwei geraden Leiter liegt. Die Feldstärken der Vektorme und die Abstände bilden ähnliche Dreiecke. * fracDelta BB_' fracdr' rightarrow Delta B fracmu_ Ipisqrtr^+d/^ fracdsqrtr^+d/^ fracmu_Ipi r left fracd/r+d/r^ right * d Vergleich: Ein Zahlenbeispiel zeigt dass die resultieren Feldstärke etwas kleiner ist wenn die zwei Leiter übereinander liegen. newpage
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Auf dem Ladegerät meines Tablet-Computers steht .siVhspac.mm und .siA. a Wie stark ist das Magnetfeld der Zuleitung in cm Abstand? b c d Die Rückleitung liegt ja direkt neben der Zuleitung. Nehmen Sie an die zwei seien parallel. Wie muss man sie hinlegen -- über oder neben einander -- damit das Feld des Ladestromes im betrachteten Punkt möglichst klein wird?

Solution:
% . Dezember Lie. * &texta B fracmu_ Ipi r frac.eesiVs/Am .siApi .sim uuline.sitextensuremathupmu T * b Resultiere Feldstärke wenn Hin- und Rückleitung im Abstand d DrahtachsDrahtachse nebeneinander liegen. Die Mittellinie habe Abstand r vom Aufpunkt der in derselben Ebene wie die zwei geraden Leiter liegt. * B_-B_ fracmu_ Ipi r-d/ - fracmu_ Ipi r+d/ fracmu_ Ipi r left frac-d/r - frac+d/r right * c Resultiere Feldstärke wenn Hin- und Rückleitung im Abstand d DrahtachsDrahtachse übereinander liegen. Die Mittellinie habe Abstand r vom Aufpunkt der senkrecht der Mittellinie der zwei geraden Leiter liegt. Die Feldstärken der Vektorme und die Abstände bilden ähnliche Dreiecke. * fracDelta BB_' fracdr' rightarrow Delta B fracmu_ Ipisqrtr^+d/^ fracdsqrtr^+d/^ fracmu_Ipi r left fracd/r+d/r^ right * d Vergleich: Ein Zahlenbeispiel zeigt dass die resultieren Feldstärke etwas kleiner ist wenn die zwei Leiter übereinander liegen. newpage
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Tags
Content image
Difficulty
(1, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator Lie
Decoration