Exercise
https://texercises.com/exercise/magnus-effekt-i/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Ein Ball fliege mit der Geschwindigkeit v in x-Richtung und drehe sich dabei mit der Winkelgeschwindigkeit omega um eine zu x senkrechte Richtung. Zeigen Sie dass die Druckänderung von einer Seite zur anderen Seite des Balles aufgrund des Magnus-Effekts gegeben ist als Delta p rho vomega r wobei rho die Dichte der Luft und r der Radius des Balles sind. Gehen Sie davon aus dass die Luft direkt um den Ball herum gleich schnell wie der Ball rotiert.

Solution:
Auch hier gilt die Bernoulli-Gleichung. Vernachlässigen wir den Höhenunterschied durch die Ausdehnung des Balles dann erhalten wir: p_ +frac rho v_^ p_ + frac rho v_^. Damit ist der Druckunterschied gegeben als: Delta p frac rho v_^-v_^. Die höhere Geschwindigkeiten v_ v + omega r und die kleinere Geschwindigkeit ist v_ v-omega r. Daraus erhalten wir für v_^-v_^ vomega r. Eingesetzt ergibt es: Delta p frac rho vomega r rho vomega r.
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Ein Ball fliege mit der Geschwindigkeit v in x-Richtung und drehe sich dabei mit der Winkelgeschwindigkeit omega um eine zu x senkrechte Richtung. Zeigen Sie dass die Druckänderung von einer Seite zur anderen Seite des Balles aufgrund des Magnus-Effekts gegeben ist als Delta p rho vomega r wobei rho die Dichte der Luft und r der Radius des Balles sind. Gehen Sie davon aus dass die Luft direkt um den Ball herum gleich schnell wie der Ball rotiert.

Solution:
Auch hier gilt die Bernoulli-Gleichung. Vernachlässigen wir den Höhenunterschied durch die Ausdehnung des Balles dann erhalten wir: p_ +frac rho v_^ p_ + frac rho v_^. Damit ist der Druckunterschied gegeben als: Delta p frac rho v_^-v_^. Die höhere Geschwindigkeiten v_ v + omega r und die kleinere Geschwindigkeit ist v_ v-omega r. Daraus erhalten wir für v_^-v_^ vomega r. Eingesetzt ergibt es: Delta p frac rho vomega r rho vomega r.
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Tags
bernoulli-gleichung, hydrodynamik, mechanik
Content image
Difficulty
(3, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator cm
Decoration
File
Link