Exercise
https://texercises.com/exercise/medical-multiple-choice-2/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
Need help? Yes, please!
The following quantities appear in the problem:
The following formulas must be used to solve the exercise:
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Welche Aussagen trifft/treffen zu:mm Ein Ballon ist im Wasser in einem schweben Zustand. descriptionlabelwidth.cm itemA Der Auftrieb des Ballons ist gleich dem hydrostatischen Druck des Wassers auf ihn. itemB Die Masse des Ballons ist gleich der Masse der verdrängten Wassermenge. itemC Aufgrund des Hookeschen Gesetzes ist beim Schweben die Dichte des Ballons gleich der Dichte des Wassers. itemD Die resultiere Kraft auf den Ballon beträgt . itemE Nach einer gewissen Zeit taucht der Ballon auf. description

Solution:
descriptionlabelwidth.cm itemA Falsch: Kraft und Druck ist nicht gleichzusetzen itemB Richtig. itemC Falsch: Das Hookesche Gesetz hat mit der Dehnung und Stauchung von Körpern zu tun und nichts mit der Hydrostatik. itemD Richtig: Darum ist er in der Schwebe. itemE Falsch: Er taucht nicht auf. description
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Welche Aussagen trifft/treffen zu:mm Ein Ballon ist im Wasser in einem schweben Zustand. descriptionlabelwidth.cm itemA Der Auftrieb des Ballons ist gleich dem hydrostatischen Druck des Wassers auf ihn. itemB Die Masse des Ballons ist gleich der Masse der verdrängten Wassermenge. itemC Aufgrund des Hookeschen Gesetzes ist beim Schweben die Dichte des Ballons gleich der Dichte des Wassers. itemD Die resultiere Kraft auf den Ballon beträgt . itemE Nach einer gewissen Zeit taucht der Ballon auf. description

Solution:
descriptionlabelwidth.cm itemA Falsch: Kraft und Druck ist nicht gleichzusetzen itemB Richtig. itemC Falsch: Das Hookesche Gesetz hat mit der Dehnung und Stauchung von Körpern zu tun und nichts mit der Hydrostatik. itemD Richtig: Darum ist er in der Schwebe. itemE Falsch: Er taucht nicht auf. description
Contained in these collections:
  1. MC Auftrieb by TeXercises
    1 | 4

Attributes & Decorations
Branches
Hydrostatics
Tags
hydrostatik, mechanik
Content image
Difficulty
(2, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Multiple Choice
Creator cm
Decoration
File
Link