Exercise
https://texercises.com/exercise/menschlicher-korper-1/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Berechnen Sie die de BrogliWellenlänge für ein Wassermolekül in einer Person mit Körpertemperatur TO. Warum kann der Körper als ganzes nicht als Quantenobjekt aufgefasst werden?

Solution:
Die mittlere kinetische Energie eines Wassermoleküls ist sscEkin frackT fracp^m Der mittlere Impuls ist folglich p sqrt m k T Es folgt für die de BrogliWellenlänge lambda frachp laF fracnchsqrt times mu times nck times TK fracnchsqrt times m times nck times TK resultlaS Die Moleküle im Körper bewegen sich ungeordnet. Die zugehörigen de BrogliWellen sind daher nicht korreliert d.h. sie haben keine feste Phasenbeziehung.
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Berechnen Sie die de BrogliWellenlänge für ein Wassermolekül in einer Person mit Körpertemperatur TO. Warum kann der Körper als ganzes nicht als Quantenobjekt aufgefasst werden?

Solution:
Die mittlere kinetische Energie eines Wassermoleküls ist sscEkin frackT fracp^m Der mittlere Impuls ist folglich p sqrt m k T Es folgt für die de BrogliWellenlänge lambda frachp laF fracnchsqrt times mu times nck times TK fracnchsqrt times m times nck times TK resultlaS Die Moleküle im Körper bewegen sich ungeordnet. Die zugehörigen de BrogliWellen sind daher nicht korreliert d.h. sie haben keine feste Phasenbeziehung.
Contained in these collections:
  1. 9 | 9

Attributes & Decorations
Branches
quantum physics
Tags
de broglie, wavelength
Content image
Difficulty
(3, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator by
Decoration