Exercise
https://texercises.com/exercise/mittelwertsatz-fur-reellwertige-funktionen/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Sei U subseteq mathbbR^n offen und f:U rightarrow mathbbR diffbar. Sei x_ in U und h in mathbbR^n. Falls x_+th in U für alle t in dann gilt fx_+h-fx_textD_xifhpartial_hfxi für ein xix_+t_xih mit t_xi in . In Worten ausgedrückt existiert also entlang des geraden Weges zwischen x_ und x_+h ein Punkt wo die Ableitung entlang des durch den geraden Weg gegebenen Vektors gerade die Differenz der Funktionswerte an den Randpunkten des Weges ist.

Solution:
Beweis. Man bemerkt dass die Ableitung des geraden Weges t in mathbbR mapsto x_+th für vorgegebene x_h in mathbbR^n bei jedem t gleich h ist. Daher erfüllt die Funktion g:t in mapsto fx_+th in mathbbR auf Grund der Kettenregel in Satz . alle Voraussetungen des eindimensionalen MWS. Also existiert t_xi in mit g-gg't_xitextD_x_+t_xihfh nach der Kettenregel und somit fx_+h-fxg-gg't_xitextD_xifh für xix_+t_xih.
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Sei U subseteq mathbbR^n offen und f:U rightarrow mathbbR diffbar. Sei x_ in U und h in mathbbR^n. Falls x_+th in U für alle t in dann gilt fx_+h-fx_textD_xifhpartial_hfxi für ein xix_+t_xih mit t_xi in . In Worten ausgedrückt existiert also entlang des geraden Weges zwischen x_ und x_+h ein Punkt wo die Ableitung entlang des durch den geraden Weg gegebenen Vektors gerade die Differenz der Funktionswerte an den Randpunkten des Weges ist.

Solution:
Beweis. Man bemerkt dass die Ableitung des geraden Weges t in mathbbR mapsto x_+th für vorgegebene x_h in mathbbR^n bei jedem t gleich h ist. Daher erfüllt die Funktion g:t in mapsto fx_+th in mathbbR auf Grund der Kettenregel in Satz . alle Voraussetungen des eindimensionalen MWS. Also existiert t_xi in mit g-gg't_xitextD_x_+t_xihfh nach der Kettenregel und somit fx_+h-fxg-gg't_xitextD_xifh für xix_+t_xih.
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Tags
analysis, beweis, eth, fs23, proof
Content image
Difficulty
(4, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Proof
Creator rk
Decoration
File
Link