Exercise
https://texercises.com/exercise/neutronenstern-1/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Bei gewissen Neutronensternen konnte nachgewiesen werden dass sie pro Sekunde ein Mal um ihre Achse rotieren. Welche Dichte muss ein solcher Stern mindestens haben damit die Materie an seiner Oberfläche bei der schnellen Rotation nicht davonfliegt? Tipp: Das Volumen einer Kugel ist: V fracpir^.

Solution:
Aus der Bewegungsgleichung für ein kleines Massenelement delta m auf der Oberfläche des Sterns folgt: F_res GfracMdelta mr^ delta mleftfracpiT^right^ r myRarrow fracMfracpir^ fracpiT^G. Da für die Dichte des Stern rho fracMV fracMfracpir^ wobei für das Volumen einer Kugel V fracpir^ gilt erhalten wir: rho fracpiT^G apx . ^kg/m^.
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Bei gewissen Neutronensternen konnte nachgewiesen werden dass sie pro Sekunde ein Mal um ihre Achse rotieren. Welche Dichte muss ein solcher Stern mindestens haben damit die Materie an seiner Oberfläche bei der schnellen Rotation nicht davonfliegt? Tipp: Das Volumen einer Kugel ist: V fracpir^.

Solution:
Aus der Bewegungsgleichung für ein kleines Massenelement delta m auf der Oberfläche des Sterns folgt: F_res GfracMdelta mr^ delta mleftfracpiT^right^ r myRarrow fracMfracpir^ fracpiT^G. Da für die Dichte des Stern rho fracMV fracMfracpir^ wobei für das Volumen einer Kugel V fracpir^ gilt erhalten wir: rho fracpiT^G apx . ^kg/m^.
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Tags
himmelsmechanik, mechanik
Content image
Difficulty
(3, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator cm
Decoration