Exercise
https://texercises.com/exercise/notwendige-bedingungen-fur-extrema-mit-nebenbedingungen/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Sei Usubseteq mathbbR^n offen und Msubseteq U eine Teilmannigfaltigkeit von mathbbR^n. Weiter sei f:Urightarrow mathbbR eine differenzierbare Funktion. Angenommen f|_M nimmt in pin M ein lokales Extremum an. Dann ist nabla fp ein Normalenvektor an M bei p das heisst es gilt langle nabla fp vrangle für alle pvin textT_pM. Die Menge der Normalenvektoren an M bei p werden mit textT_pM^perppw|langle wvrangle forall pvin textT_pM bezeichnet. Genauso wie textT_pM bildet textT_pM^perp einen Unterraum von textT_pmathbbR^n . Wenn M eine k-dimensionale Teilmannigfaltigkeit ist dann hat textT_pM^perp die Dimension n-k.

Solution:
Beweis. Man betrachtet einen differenzierbaren Weg gamma :-epsilon epsilonrightarrow M mit gammap und epsilon . Da f in p ein lokales Extremum annimmmt nimmt fcirc gamma:-epsilon epsilonrightarrow mathbbR in ein lokales Extremum an. Daher gilt nach Proposition . und der Kettenregel fcirc gamma'langle nabla fpgamma'rangle. Da epsilon beliebig und gamma:-epsilon epsilonrightarrow M ein beliebiger Weg mit gammap war folgt daraus mit der Definition des Tangentialraums textT_pM die Proposition.
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Sei Usubseteq mathbbR^n offen und Msubseteq U eine Teilmannigfaltigkeit von mathbbR^n. Weiter sei f:Urightarrow mathbbR eine differenzierbare Funktion. Angenommen f|_M nimmt in pin M ein lokales Extremum an. Dann ist nabla fp ein Normalenvektor an M bei p das heisst es gilt langle nabla fp vrangle für alle pvin textT_pM. Die Menge der Normalenvektoren an M bei p werden mit textT_pM^perppw|langle wvrangle forall pvin textT_pM bezeichnet. Genauso wie textT_pM bildet textT_pM^perp einen Unterraum von textT_pmathbbR^n . Wenn M eine k-dimensionale Teilmannigfaltigkeit ist dann hat textT_pM^perp die Dimension n-k.

Solution:
Beweis. Man betrachtet einen differenzierbaren Weg gamma :-epsilon epsilonrightarrow M mit gammap und epsilon . Da f in p ein lokales Extremum annimmmt nimmt fcirc gamma:-epsilon epsilonrightarrow mathbbR in ein lokales Extremum an. Daher gilt nach Proposition . und der Kettenregel fcirc gamma'langle nabla fpgamma'rangle. Da epsilon beliebig und gamma:-epsilon epsilonrightarrow M ein beliebiger Weg mit gammap war folgt daraus mit der Definition des Tangentialraums textT_pM die Proposition.
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Tags
analysis, beweis, eth, extrema, fs23, proof, untermannigfaltigkeit
Content image
Difficulty
(3, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Proof
Creator rk
Decoration
File
Link