Exercise
https://texercises.com/exercise/positron-emissions-tomographie/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Die Positronen-Emissions-Tomographie ist ein medizinisches Diagnoseverfahren bei der ein radioaktives Isotop in eine Trägersubstanz eingebaut und dem Patienten verabreicht wird. Das Isotop wird so gewählt dass es sich verstärkt in Tumorzellen anreichert weshalb man aus dem Zerfall Ort Aktivität Rückschlüsse über den Tumor ziehen kann. abcliste abc Einem Patienten Masse mO wird eine Lösung mit dem radioaktiven Isotop Fluor verabreicht. Sie verbleibt für tO im Körper und hat währ dieser Zeit eine mittlere Aktivität AO. Bestimmen Sie die durch diese Untersuchung verursachte Äquivalentdosis. abc Vergleichen Sie das Resultat mit der mittleren Jahresdosis in der Schweiz. abcliste

Solution:
abcliste abc Fluor emittiert beim Zerfall Positronen beta^+ mit einer Energie von EbO. Der Wichtungsfaktor für Positronen entspricht demjenigen für Elektronen w_R. Die vom Körper aufgenommene Energie ist W N_beta E_beta ADelta t E_beta wobei A die Aktivität Delta t die Bestrahlungszeit und E_beta die Energie eines Positrons sind. Die Äquivalentdosis ist dann H w_R D HF fracwrtimesAtimesttimesEbm fracwrtimesAtimestsPtimesEbJm H resultHP- abc Bei einer mittleren Jahresdosis von HmO entspricht dies percP. abcliste
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Die Positronen-Emissions-Tomographie ist ein medizinisches Diagnoseverfahren bei der ein radioaktives Isotop in eine Trägersubstanz eingebaut und dem Patienten verabreicht wird. Das Isotop wird so gewählt dass es sich verstärkt in Tumorzellen anreichert weshalb man aus dem Zerfall Ort Aktivität Rückschlüsse über den Tumor ziehen kann. abcliste abc Einem Patienten Masse mO wird eine Lösung mit dem radioaktiven Isotop Fluor verabreicht. Sie verbleibt für tO im Körper und hat währ dieser Zeit eine mittlere Aktivität AO. Bestimmen Sie die durch diese Untersuchung verursachte Äquivalentdosis. abc Vergleichen Sie das Resultat mit der mittleren Jahresdosis in der Schweiz. abcliste

Solution:
abcliste abc Fluor emittiert beim Zerfall Positronen beta^+ mit einer Energie von EbO. Der Wichtungsfaktor für Positronen entspricht demjenigen für Elektronen w_R. Die vom Körper aufgenommene Energie ist W N_beta E_beta ADelta t E_beta wobei A die Aktivität Delta t die Bestrahlungszeit und E_beta die Energie eines Positrons sind. Die Äquivalentdosis ist dann H w_R D HF fracwrtimesAtimesttimesEbm fracwrtimesAtimestsPtimesEbJm H resultHP- abc Bei einer mittleren Jahresdosis von HmO entspricht dies percP. abcliste
Contained in these collections:
  1. 12 | 13

Attributes & Decorations
Branches
Electromagnetic Waves, nuclear and particle physics
Tags
aktivität, dosis, röntgenstrahlung
Content image
Difficulty
(2, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator by
Decoration
File
Link