Exercise
https://texercises.com/exercise/raketengleichung-1/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Eine Rakete verliert kontinuierlich Treibstoff. Die Ausströmgeschwindigkeit des Treibstoffs beträgt u konstant relativ zur Rakete. Die Masse der Rakete zum Zeitpunkt t ist gegeben durch mt m_ - r t mit Anfangsmasse m_ Abbaurate r und leq t fracm_r maximaler Brenndauer. Bestimme die Geschwindigkeit vt der Rakete in Abhängigkeit von der Zeit.

Solution:
Schub der Rakete: * ma u fracmboxdmmboxdt F_textscriptsize thrust * Raketengleichung: * mfracmboxdvmboxdt ufracmboxdmmboxdt + F_textscriptsize ext * Start von der Erde d.h. F_textscriptsize ext-mg: * fracmboxdvmboxdt fracumfracmboxdmmboxdt -g v_v_a uln leftfracm_am_eright-gt_v *
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Eine Rakete verliert kontinuierlich Treibstoff. Die Ausströmgeschwindigkeit des Treibstoffs beträgt u konstant relativ zur Rakete. Die Masse der Rakete zum Zeitpunkt t ist gegeben durch mt m_ - r t mit Anfangsmasse m_ Abbaurate r und leq t fracm_r maximaler Brenndauer. Bestimme die Geschwindigkeit vt der Rakete in Abhängigkeit von der Zeit.

Solution:
Schub der Rakete: * ma u fracmboxdmmboxdt F_textscriptsize thrust * Raketengleichung: * mfracmboxdvmboxdt ufracmboxdmmboxdt + F_textscriptsize ext * Start von der Erde d.h. F_textscriptsize ext-mg: * fracmboxdvmboxdt fracumfracmboxdmmboxdt -g v_v_a uln leftfracm_am_eright-gt_v *
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Tags
lex secunda, mechanik, newtonsche gesetze, physik, raketengleichung
Content image
Difficulty
(5, default)
Points
3 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator uz
Decoration
File
Link