Exercise
https://texercises.com/exercise/reflexion-an-fensterscheibe/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Für die Reflexion und Transmission von Licht beim Übergang zwischen zwei transparenten Medien gilt die selbe Beziehung für die Intensitäten wie für Schallwellen wobei die "optische Impedanz" der jeweiligen Brechzahl entspricht. vspacemm Berechnen Sie den Bruchteil der Lichtensität welcher bei senkrechtem Einfall auf eine Fensterscheibe reflektiert wird.

Solution:
Die Brechzahl für Luft ist n_approx nL für Quarzglas im sichtbaren Bereich n_ nG. Mit der Substition Z_ longrightarrow n_ folgt somit für den Bruchteil der reflektierten Intensität fracI_rI_ reflF fracleftnL-nGright^leftnL+nGright^ refl approx resultpercP
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Für die Reflexion und Transmission von Licht beim Übergang zwischen zwei transparenten Medien gilt die selbe Beziehung für die Intensitäten wie für Schallwellen wobei die "optische Impedanz" der jeweiligen Brechzahl entspricht. vspacemm Berechnen Sie den Bruchteil der Lichtensität welcher bei senkrechtem Einfall auf eine Fensterscheibe reflektiert wird.

Solution:
Die Brechzahl für Luft ist n_approx nL für Quarzglas im sichtbaren Bereich n_ nG. Mit der Substition Z_ longrightarrow n_ folgt somit für den Bruchteil der reflektierten Intensität fracI_rI_ reflF fracleftnL-nGright^leftnL+nGright^ refl approx resultpercP
Contained in these collections:
  1. 4 | 11

Attributes & Decorations
Branches
Electromagnetic Waves
Tags
brechzahl, impedanz, reflexion
Content image
Difficulty
(2, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator by
Decoration
File
Link