Exercise
https://texercises.com/exercise/schmerzhafte-schlittenfahrt/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Sie fahren m_ kg einen Abhang aus der Höhe h m herunter vgl. Skizze mit einer Anfangsgeschwindigkeit von v_ m/s. Leider ist ihr Freund m_ kg v_ nicht von der Piste weg. Bei der Kollision verkeilen sich die Schlitten und fahren gemeinsam weiter. Welche Geschwindigkeit haben die verkeilten Schlitten nach dem Zusammenstoss? Massen inkl. Schlitten; Reibung darf vernachlässigt werden center tikzpicturescale. % Bahn drawvery thick -- ; drawvery thick -- ..; drawvery thick .. .. controls .. and .. .. .; drawvery thick . -- ; % Höhe drawtriangle -triangle . -- .; drawdashed -- .; node h at .. h m; % Schlitten oben drawthick .. -- . -- . arc -::.; drawthick .. -- ..; drawthick .. -- ..; drawthick .. -- ..; node m at .. m_; draw-triangle .. -- .. noderight vec v_; % Schlitten unten drawthick .. -- .. -- .. arc -::.; drawthick .. -- ..; drawthick .. -- ..; drawthick .. -- ..; node m at .. m_; tikzpicture center

Solution:
Für den ersten Schlitten gilt die Energieerhaltung somit: E_kin^o+E_pot^o fracm_v_^ + m_gh fracm_v_^ E_kin^u. Daraus erhalten wir: v'_ sqrtv_^ + gh approx . Damit können wir mit Hilfe des IES die gemeinsame Geschwindigkeit berechnen: m_v'_ m_+m_v' Rightarrow v' fracm_v'_m_+m_ approx ..
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Sie fahren m_ kg einen Abhang aus der Höhe h m herunter vgl. Skizze mit einer Anfangsgeschwindigkeit von v_ m/s. Leider ist ihr Freund m_ kg v_ nicht von der Piste weg. Bei der Kollision verkeilen sich die Schlitten und fahren gemeinsam weiter. Welche Geschwindigkeit haben die verkeilten Schlitten nach dem Zusammenstoss? Massen inkl. Schlitten; Reibung darf vernachlässigt werden center tikzpicturescale. % Bahn drawvery thick -- ; drawvery thick -- ..; drawvery thick .. .. controls .. and .. .. .; drawvery thick . -- ; % Höhe drawtriangle -triangle . -- .; drawdashed -- .; node h at .. h m; % Schlitten oben drawthick .. -- . -- . arc -::.; drawthick .. -- ..; drawthick .. -- ..; drawthick .. -- ..; node m at .. m_; draw-triangle .. -- .. noderight vec v_; % Schlitten unten drawthick .. -- .. -- .. arc -::.; drawthick .. -- ..; drawthick .. -- ..; drawthick .. -- ..; node m at .. m_; tikzpicture center

Solution:
Für den ersten Schlitten gilt die Energieerhaltung somit: E_kin^o+E_pot^o fracm_v_^ + m_gh fracm_v_^ E_kin^u. Daraus erhalten wir: v'_ sqrtv_^ + gh approx . Damit können wir mit Hilfe des IES die gemeinsame Geschwindigkeit berechnen: m_v'_ m_+m_v' Rightarrow v' fracm_v'_m_+m_ approx ..
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Branches
Laws of Thermodynamics, Momentum
Tags
energie und impuls, energieerhaltung, impulserhaltung, mechanik
Content image
Difficulty
(2, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator cm
Decoration
File
Link