Exercise
https://texercises.com/exercise/stetigkeit-unter-addition-und-multiplikation-stetiger-funktionen/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Zeigen Sie: Sei D subseteq mathbbR. Falls f_f_:Drightarrow mathbbR Funktionen sind die bei einem Punkt x_ in D stetig sind dann sind auch f_+f_ f_ f_ und af_ für a in mathbbR stetig bei x_. Insbesondere bildet die Menge der stetigen Funktionen CD f in mathcalFD | f textist stetig einen Unterraum des Vektorraums mathcalFD.

Solution:
Beweis. Angenommen f_f_ in mathcalFD sind bei x_ in D stetig und sei epsilon . Dann existieren delta_ delta_ s.d. für alle x in D gilt |x-x_| delta_ Longrightarrow |f_x-f_x_| fracepsilon |x-x_| delta_ Longrightarrow |f_x-f_x_| fracepsilon Man setze delta textmindelta_ delta_ und erhält |x-x_| delta &Longrightarrow |f_+f_x-f_+f_x_| &leq |f_x-f_x_|+|f_x-f_x_| & fracepsilon+fracepsilon epsilon Da epsilon beliebig erhält man dass f_+f_ bei x_ in D stetig ist. Argument für f_f_ ähnlich man nt mit der Abschätzung |f_xf_x-f_x_f_x_| |f_xf_x-f_x_f_x+f_x_f_x-f_x_f_x_| &leq |f_xf_x-f_x_f_x|+|f_x_f_x-f_x_f_x_| |f_xf_x_||f_x|+|f_x_||f_xf_x_| für x in D unter Verwung der Dreiecksungleichung. Sei epsilon und wähle delta_ und delta_ s.d. für x in D |x-x_| delta_ Longrightarrow |f_x-f_x_| fracepsilon|f_x_+| |x-x_| delta_ Longrightarrow |f_x-f_x_| textminleft fracepsilon|f_x_+|right erfüllt sind. Dann gilt für ein x in D mit |x-x_| delta textmindelta_ delta_ dass |f_x||f_x-f_x_+f_x_| leq |f_x-f_x_|+|f_x_| + |f_x_| und damit |f_x-f_x_||f_x| fracepsilon|f_x_+|+|f_x_| fracepsilon Für das zweite Argument gilt ebenso |f_x_||f_x-f_x_| leq |f_x_|fracepsilon|f_x_+| fracepsilon Gemeinsam erhält man |f_xf_x-f_x_f_x_| epsilon wie gefordert. Die Aussage über af_ für a in mathbbR folgt mit Obigem und der Tatsache dass die konstante Funktion x in mathbbR mapsto a in mathbbR stetig ist. Insbesondere ist CD auch nicht leer da die konstante Nullfunktion in CD liegt und somit ist CD ein Unterraum von mathcalFD.
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Zeigen Sie: Sei D subseteq mathbbR. Falls f_f_:Drightarrow mathbbR Funktionen sind die bei einem Punkt x_ in D stetig sind dann sind auch f_+f_ f_ f_ und af_ für a in mathbbR stetig bei x_. Insbesondere bildet die Menge der stetigen Funktionen CD f in mathcalFD | f textist stetig einen Unterraum des Vektorraums mathcalFD.

Solution:
Beweis. Angenommen f_f_ in mathcalFD sind bei x_ in D stetig und sei epsilon . Dann existieren delta_ delta_ s.d. für alle x in D gilt |x-x_| delta_ Longrightarrow |f_x-f_x_| fracepsilon |x-x_| delta_ Longrightarrow |f_x-f_x_| fracepsilon Man setze delta textmindelta_ delta_ und erhält |x-x_| delta &Longrightarrow |f_+f_x-f_+f_x_| &leq |f_x-f_x_|+|f_x-f_x_| & fracepsilon+fracepsilon epsilon Da epsilon beliebig erhält man dass f_+f_ bei x_ in D stetig ist. Argument für f_f_ ähnlich man nt mit der Abschätzung |f_xf_x-f_x_f_x_| |f_xf_x-f_x_f_x+f_x_f_x-f_x_f_x_| &leq |f_xf_x-f_x_f_x|+|f_x_f_x-f_x_f_x_| |f_xf_x_||f_x|+|f_x_||f_xf_x_| für x in D unter Verwung der Dreiecksungleichung. Sei epsilon und wähle delta_ und delta_ s.d. für x in D |x-x_| delta_ Longrightarrow |f_x-f_x_| fracepsilon|f_x_+| |x-x_| delta_ Longrightarrow |f_x-f_x_| textminleft fracepsilon|f_x_+|right erfüllt sind. Dann gilt für ein x in D mit |x-x_| delta textmindelta_ delta_ dass |f_x||f_x-f_x_+f_x_| leq |f_x-f_x_|+|f_x_| + |f_x_| und damit |f_x-f_x_||f_x| fracepsilon|f_x_+|+|f_x_| fracepsilon Für das zweite Argument gilt ebenso |f_x_||f_x-f_x_| leq |f_x_|fracepsilon|f_x_+| fracepsilon Gemeinsam erhält man |f_xf_x-f_x_f_x_| epsilon wie gefordert. Die Aussage über af_ für a in mathbbR folgt mit Obigem und der Tatsache dass die konstante Funktion x in mathbbR mapsto a in mathbbR stetig ist. Insbesondere ist CD auch nicht leer da die konstante Nullfunktion in CD liegt und somit ist CD ein Unterraum von mathcalFD.
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Tags
analysis, beweis, eth, hs22, proof, stetig
Content image
Difficulty
(3, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Proof
Creator rk
Decoration