Exercise
https://texercises.com/exercise/teilchenmodell/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Ein Körper werde vom festen über den flüssigen in den gasförmigen Zustand ``gebracht''. Erklären Sie diesen Vorgang mit Hilfe des Teilchenmodells.

Solution:
Im festen Zustand sind die Teilchen/Atome in einem Gitter angeordnet die Anziehungskräfte sind sehr stark. Führt man dem Stoff Energie in Form von Wärme hinzu nen sich die Gitterstruktur zu lösen. Der Stoff schmilzt. Die Teilchen können sich nun freier bewegen. Doch die Teilchen halten immer noch zusammen der Stoff ist flüssig. Erhöht man die Zufuhr der Energie noch mehr nt der Körper zu verdampfen. Die Teilchen bekommen genüg Energie dass sie sich vom flüssigen Zustand trennen können und in die Luft übergehen. Sie können Sie da frei bewegen. Es entsteht Gas.
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Ein Körper werde vom festen über den flüssigen in den gasförmigen Zustand ``gebracht''. Erklären Sie diesen Vorgang mit Hilfe des Teilchenmodells.

Solution:
Im festen Zustand sind die Teilchen/Atome in einem Gitter angeordnet die Anziehungskräfte sind sehr stark. Führt man dem Stoff Energie in Form von Wärme hinzu nen sich die Gitterstruktur zu lösen. Der Stoff schmilzt. Die Teilchen können sich nun freier bewegen. Doch die Teilchen halten immer noch zusammen der Stoff ist flüssig. Erhöht man die Zufuhr der Energie noch mehr nt der Körper zu verdampfen. Die Teilchen bekommen genüg Energie dass sie sich vom flüssigen Zustand trennen können und in die Luft übergehen. Sie können Sie da frei bewegen. Es entsteht Gas.
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Tags
brechungsgesetz
Content image
Difficulty
(2, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Descriptive / Quality
Creator cm
Decoration
File
Link