Exercise
https://texercises.com/exercise/tennisball-1/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Ein Tennisball als dünne Kugelschale zu betrachten hat mO Masse und dO Durchmesser. Wie gross ist sein Trägheitsmoment bezüglich einer einer Achse durch den Mittelpunkt?

Solution:
Die Kugel hat r fracd r Radius. Bezüglich einer Achse durch den Mittelpunkt hat der Tennisball dünne Kugelschale d.h. Wandstärke viel kleiner als der Radius SolQtyJ/*mX*rX^kilogrammetersquared J fracmr^ frac m leftfracdright^ frac m fracd^ frac m qtyr^ J approx JS Trägheitsmoment. J frac m d^ JS
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Ein Tennisball als dünne Kugelschale zu betrachten hat mO Masse und dO Durchmesser. Wie gross ist sein Trägheitsmoment bezüglich einer einer Achse durch den Mittelpunkt?

Solution:
Die Kugel hat r fracd r Radius. Bezüglich einer Achse durch den Mittelpunkt hat der Tennisball dünne Kugelschale d.h. Wandstärke viel kleiner als der Radius SolQtyJ/*mX*rX^kilogrammetersquared J fracmr^ frac m leftfracdright^ frac m fracd^ frac m qtyr^ J approx JS Trägheitsmoment. J frac m d^ JS
Contained in these collections:


Attributes & Decorations
Tags
diskret, kugelschale, körper, mechanik, physik, rotation, starrer, tabellenwerk, trägheitsmoment
Content image
Difficulty
(2, default)
Points
2 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator uz
Decoration
File
Link