Exercise
https://texercises.com/exercise/uranspaltung-mit-neutronen/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Eine Neutronengeneration im Kernkraftwerk lebt etwa ns. Wie viel Uran Masse könnte in microsecond gespalten werden falls man pro Spaltung von nur zwei neuen Neutronen ausgeht die ihrerseits wieder Spaltungen induzieren?

Solution:
Falls eine Neutronengeneration ns lebt gibt es währ microsecond also Neutronengenerationen. Die Summe aller Neutronen bzw. induzierten Spaltungen ist damit: N + ^ + ^ + ^ + ^ + dots + ^ _i^ ^i num.e n .emol Berechnung mit Wolfram Alpha tt ^i i.. Damit könnten theoretisch m n M .emol .kilogrampermol .ekg Uran gespalten werden. Das ist unvorstellbar viel. In Realität handelt es sich um etwas mehr als eine Tonne.
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Eine Neutronengeneration im Kernkraftwerk lebt etwa ns. Wie viel Uran Masse könnte in microsecond gespalten werden falls man pro Spaltung von nur zwei neuen Neutronen ausgeht die ihrerseits wieder Spaltungen induzieren?

Solution:
Falls eine Neutronengeneration ns lebt gibt es währ microsecond also Neutronengenerationen. Die Summe aller Neutronen bzw. induzierten Spaltungen ist damit: N + ^ + ^ + ^ + ^ + dots + ^ _i^ ^i num.e n .emol Berechnung mit Wolfram Alpha tt ^i i.. Damit könnten theoretisch m n M .emol .kilogrampermol .ekg Uran gespalten werden. Das ist unvorstellbar viel. In Realität handelt es sich um etwas mehr als eine Tonne.
Contained in these collections:
  1. 7 | 7

Attributes & Decorations
Tags
atombombe, bombe, induziert, kernkraftwerk, kernspaltung, kkw, mathematik, neutron, neutronengeneration, physik, radioaktivität, reihe, spaltung, summe, uran, wolfram
Content image
Difficulty
(1, default)
Points
2 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator uz
Decoration
File
Link