Exercise
https://texercises.com/exercise/volleyball/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Ein Volleyball wird prall aufgepumpt. Wenn man mit dem Daumen auf den Ball drückt spürt man eine Gegenkraft. Wie kommt diese Kraft zustande? Wie kann die Luft im Innern des Balles eine Kraft auf den Daumen ausüben? Erklären sie mit dem Teilchenmodell.

Solution:
Die Teilchen im Innern des Ballons prallen auf die Gefässwand also die Innenseite des Balls und erzeugen so eine Kraft nach aussen.
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Ein Volleyball wird prall aufgepumpt. Wenn man mit dem Daumen auf den Ball drückt spürt man eine Gegenkraft. Wie kommt diese Kraft zustande? Wie kann die Luft im Innern des Balles eine Kraft auf den Daumen ausüben? Erklären sie mit dem Teilchenmodell.

Solution:
Die Teilchen im Innern des Ballons prallen auf die Gefässwand also die Innenseite des Balls und erzeugen so eine Kraft nach aussen.
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Tags
teilchenmodell
Content image
Difficulty
(1, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Descriptive / Quality
Creator sn
Decoration