Exercise
https://texercises.com/exercise/warmetransport-warmestrahlung-20/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Auf der Tagseite von Merkur herrschen maximal sicelsius auf der Nachtseite minimal -sicelsius. Die Unterschiede sind extrem weil ein Merkur-Umlauf .sid und seine Rotationsdauer .sid betragen d.h. er ist in einer : Resonanz und seine Oberflächen sind lange beleuchtet oder im Schatten. Darf Merkur als schwarzer Körper betrachtet werden?

Solution:
% . Februar Lie. * &J_textout J_textin rightarrow sigma T^ fracPpi r_M^ Rightarrow &T left fracPpi r_M^ sigma right^/ left frac .eeesiW pi .eeesim^ .eesiW/m^K^ right^/ .siK rightarrow sicelsius * Das liegt deutlich unter den gemessenen sicelsius. Aber die Merkurbahn ist nicht kreisförmig sondern elliptisch. Die Periheldistanz von Merkur ist r_P r_M-varepsilon. Da T propto /sqrtr ist korrigieren wir * &T_P Tsqrtfrac-varepsilon .siK sqrt frac-. .siK rightarrow sicelsius * und das sche zu passen. Man könnte auch die Albedo Anteil rückgestrahlten Sonnenlichts oder die Emissivität im Infraroten berücksichtigen. newpage
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Auf der Tagseite von Merkur herrschen maximal sicelsius auf der Nachtseite minimal -sicelsius. Die Unterschiede sind extrem weil ein Merkur-Umlauf .sid und seine Rotationsdauer .sid betragen d.h. er ist in einer : Resonanz und seine Oberflächen sind lange beleuchtet oder im Schatten. Darf Merkur als schwarzer Körper betrachtet werden?

Solution:
% . Februar Lie. * &J_textout J_textin rightarrow sigma T^ fracPpi r_M^ Rightarrow &T left fracPpi r_M^ sigma right^/ left frac .eeesiW pi .eeesim^ .eesiW/m^K^ right^/ .siK rightarrow sicelsius * Das liegt deutlich unter den gemessenen sicelsius. Aber die Merkurbahn ist nicht kreisförmig sondern elliptisch. Die Periheldistanz von Merkur ist r_P r_M-varepsilon. Da T propto /sqrtr ist korrigieren wir * &T_P Tsqrtfrac-varepsilon .siK sqrt frac-. .siK rightarrow sicelsius * und das sche zu passen. Man könnte auch die Albedo Anteil rückgestrahlten Sonnenlichts oder die Emissivität im Infraroten berücksichtigen. newpage
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Tags
Content image
Difficulty
(1, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator Lie
Decoration