Exercise
https://texercises.com/exercise/warmeverlust-durch-fenster/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Berechne den Wärmestrom durch eine Fensterscheibe aO times bO Fläche dO Dicke falls die Temperaturen auf der Innen- bzw. Aussenoberfläche TaO resp. TbO betragen.

Solution:
Geg lambda lm quad textFensterscheibe a aO a b bO b d dO d sscthetaw Ta sscthetak Tb % GesWärmestromvarPhi siW % Die Fläche der Fensterscheibe beträgt al A AF a b A. % Der Wärmestrom durch sie ist folglich al varPhi lambda fracDeltathetad A PF lm fracTa-Tbd A P approx PS % varPhi PF &approx PS
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Berechne den Wärmestrom durch eine Fensterscheibe aO times bO Fläche dO Dicke falls die Temperaturen auf der Innen- bzw. Aussenoberfläche TaO resp. TbO betragen.

Solution:
Geg lambda lm quad textFensterscheibe a aO a b bO b d dO d sscthetaw Ta sscthetak Tb % GesWärmestromvarPhi siW % Die Fläche der Fensterscheibe beträgt al A AF a b A. % Der Wärmestrom durch sie ist folglich al varPhi lambda fracDeltathetad A PF lm fracTa-Tbd A P approx PS % varPhi PF &approx PS
Contained in these collections:
  1. 2 | 8


Attributes & Decorations
Branches
Temperatur & Heat
Tags
fenster, fläche, wärmeleitung, wärmetransport
Content image
Difficulty
(2, default)
Points
2 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator pw
Decoration
File
Link