Exercise
https://texercises.com/exercise/zugpassagier-wirft-ball-nach-oben/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Eine Person sitzt auf einem nach oben offenen Zugwaggon der sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegt und wirft einen Ball vertikal nach oben. Beschreiben Sie die Bewegung des Balls aus Sicht eines Beobachters ausserhalb des Zugs und geben Sie an wo der Ball landet mit Begründung. Der Luftwiderstand wird hierbei vernachlässigt.

Solution:
Hierbei handelt es sich für den externen Beobachter um ein schrägen/schiefen Wurf den man gemäss des Prinzips der ungestörten Überlagerung aus zwei Teilbewegungen zusammensetzt. itemize item In x-Richtung: gleichförmige Bewegung mit v_xv_xkonst item In y-Richtung: gleichmässig beschleunigte Bewegung freier Fall mit a_ygkonst mit Anfangsgeschwindigkeit v_y nach oben itemize Es gibt sich eine symmetrische Wurfparabel. Am Ende landet der Ball unter Vernachlässigung des Luftwiderstands wieder genau beim Werfer da beide in der gleichen Zeit sich horizontal genau gleich weit bewegen.
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Eine Person sitzt auf einem nach oben offenen Zugwaggon der sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegt und wirft einen Ball vertikal nach oben. Beschreiben Sie die Bewegung des Balls aus Sicht eines Beobachters ausserhalb des Zugs und geben Sie an wo der Ball landet mit Begründung. Der Luftwiderstand wird hierbei vernachlässigt.

Solution:
Hierbei handelt es sich für den externen Beobachter um ein schrägen/schiefen Wurf den man gemäss des Prinzips der ungestörten Überlagerung aus zwei Teilbewegungen zusammensetzt. itemize item In x-Richtung: gleichförmige Bewegung mit v_xv_xkonst item In y-Richtung: gleichmässig beschleunigte Bewegung freier Fall mit a_ygkonst mit Anfangsgeschwindigkeit v_y nach oben itemize Es gibt sich eine symmetrische Wurfparabel. Am Ende landet der Ball unter Vernachlässigung des Luftwiderstands wieder genau beim Werfer da beide in der gleichen Zeit sich horizontal genau gleich weit bewegen.
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Branches
Kinematics, Projectile Motion
Tags
kinematics, physics, schiefer wurf
Content image
Difficulty
(2, default)
Points
4 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Descriptive / Quality
Creator aej
Decoration
File
Link