Exercise
https://texercises.com/exercise/zyklotron-8/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Das Zyklotron ist ein Teilchenbeschleuniger in welchem sich geladene Teilchen auf Halb- Kreisbahnen in einem Magnetfeld bewegen. Beschleunigt werden sie immer nach dem Durchlaufen eines Halbkreises mit einem in diesem Augenblick gerade richtig gepolten elektrischen Wechselfeld..cm Ein Heliumkern bewegt sich in einem Zyklotron in einem homogenen Magnetfeld von . Tesla. Bevor der Heliumkern aus dem Zyklotron austritt hat er eine kinetische Energie von .megaeV. Dann entspricht seine Kreisbahn ungefähr der Grösse des Zyklotrons. enumerate item Mit welcher Geschwindigkeit bewegt sich der Heliumkern? item Wie gross ist die Zyklotronfrequenz? Umlauffrequenz enumerate

Solution:
Für das Zyklotron gilt die Theorie für ein geladenes Teilchen im Magnetfeld. enumerate item Die Geschwindigkeit lässt sich direkt aus der kinetischen Energie bestimmen. Diese ist umgerechnet: E_kin ^-J. Damit ist die Geschwindigkeit: E_kin frac m_Hev^ myRarrow v sqrtfracE_kinm_He apx .^. item Die Frequenz bekommt man wenn man die Kreisbewegung betrachtet. Auf der Kreisbahn gilt: F_res ma myRarrow qvB m_Hefracv^r myRarrow fracqBm_He fracvr. Mit der Frequenz f fracT gilt: f fracT fracvpi r fracqBpi m_He apx .megaHz. enumerate
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Das Zyklotron ist ein Teilchenbeschleuniger in welchem sich geladene Teilchen auf Halb- Kreisbahnen in einem Magnetfeld bewegen. Beschleunigt werden sie immer nach dem Durchlaufen eines Halbkreises mit einem in diesem Augenblick gerade richtig gepolten elektrischen Wechselfeld..cm Ein Heliumkern bewegt sich in einem Zyklotron in einem homogenen Magnetfeld von . Tesla. Bevor der Heliumkern aus dem Zyklotron austritt hat er eine kinetische Energie von .megaeV. Dann entspricht seine Kreisbahn ungefähr der Grösse des Zyklotrons. enumerate item Mit welcher Geschwindigkeit bewegt sich der Heliumkern? item Wie gross ist die Zyklotronfrequenz? Umlauffrequenz enumerate

Solution:
Für das Zyklotron gilt die Theorie für ein geladenes Teilchen im Magnetfeld. enumerate item Die Geschwindigkeit lässt sich direkt aus der kinetischen Energie bestimmen. Diese ist umgerechnet: E_kin ^-J. Damit ist die Geschwindigkeit: E_kin frac m_Hev^ myRarrow v sqrtfracE_kinm_He apx .^. item Die Frequenz bekommt man wenn man die Kreisbewegung betrachtet. Auf der Kreisbahn gilt: F_res ma myRarrow qvB m_Hefracv^r myRarrow fracqBm_He fracvr. Mit der Frequenz f fracT gilt: f fracT fracvpi r fracqBpi m_He apx .megaHz. enumerate
Contained in these collections:

This is the original exercise.
Variations (1)
Title Creator
Zyklotron (2) rb

Attributes & Decorations
Branches
Magnetism
Tags
elektrizitätslehre, induktion, magnetismus
Content image
Difficulty
(2, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator cm
Decoration