Exercise
https://texercises.com/exercise/billard/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
Need help? Yes, please!
The following quantities appear in the problem:
The following formulas must be used to solve the exercise:
No explanation / solution video for this exercise has yet been created.
But there is a video to a similar exercise:

In case your browser prevents YouTube embedding: https://youtu.be/ItNjqm0RlAU
Exercise:
Die weisse Anspielkugel beim Billard habe den Radius r und befinde sich in Ruhe. Sie werde mit einem horizontalen Queue angespielt der ihre den Kraftstoss Delta p FDelta t verleihe. Das Queue treffe die Kugel in der Höhe h über den Tisch vgl. Abb.. Zeigen Sie dass die anfängliche Winkelgeschwindigkeit omega_ der Kugel mit der linearen Anfangsgeschwindigkeit v_ ihres Massenmittelpunktes über omega_ fracv_h-rr^ zusammenhängt. center tikzpicturescale. % Boden draw very thickdrawgruen - -- ; fill gruen! - rectangle -.; % Kugel shadedraw shadingballball color Melon! drawnone . circle .cm; draw fillblack . circle mm; % Hilfslinien draw - -. -- node left footnotesize h -..; draw - . -- node below footnotesize r .*..+.*.; % Queue draw top colorbrown!bottom colorbrown!middle colorbrownshadingaxisdrawnone -.. -- -.. -- -.. -- -.. -- -..; draw fillblueline width.pt -.. -- -.. -- -.. -- -.. -- cycle; draw top colorMelon!bottom colorMelon!middle colorMelon!shadingaxisline width.pt -. -- -.. -- -.. -- -. -- cycle; draw -.. -- -.. -- -.. -- -..; tikzpicture center

Solution:
Der Queue überträgt Translations- und Rotationsenergie auf die Kugel. Die Translation verläuft geradlinig und es gilt: Delta p FDelta t mv_. Der Stoss übt zudem ein Drehmoment auf die Kugel um ihren Mittelpunkt aus: M Fh-r Ialpha mit I fracmr^. Daher gerät die Kugel in Rotation. Sie erhält die Winkelgeschwindigkeit omega_ alpha Delta t fracFh-rIDelta t myRarrow omega_ fracv_h-rr^. Beachten Sie dass die Kugel nur ohne zu gleiten rollt wenn sie in der Höhe h fracr angestossen wird was aus: omega fracvr myRarrow frach-r r. abgeleitet ist. Daher haben die Banden am Billardtisch gerade diese Höhe so dass die Kugeln ohne Drall und Rutsch abprallen.
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Die weisse Anspielkugel beim Billard habe den Radius r und befinde sich in Ruhe. Sie werde mit einem horizontalen Queue angespielt der ihre den Kraftstoss Delta p FDelta t verleihe. Das Queue treffe die Kugel in der Höhe h über den Tisch vgl. Abb.. Zeigen Sie dass die anfängliche Winkelgeschwindigkeit omega_ der Kugel mit der linearen Anfangsgeschwindigkeit v_ ihres Massenmittelpunktes über omega_ fracv_h-rr^ zusammenhängt. center tikzpicturescale. % Boden draw very thickdrawgruen - -- ; fill gruen! - rectangle -.; % Kugel shadedraw shadingballball color Melon! drawnone . circle .cm; draw fillblack . circle mm; % Hilfslinien draw - -. -- node left footnotesize h -..; draw - . -- node below footnotesize r .*..+.*.; % Queue draw top colorbrown!bottom colorbrown!middle colorbrownshadingaxisdrawnone -.. -- -.. -- -.. -- -.. -- -..; draw fillblueline width.pt -.. -- -.. -- -.. -- -.. -- cycle; draw top colorMelon!bottom colorMelon!middle colorMelon!shadingaxisline width.pt -. -- -.. -- -.. -- -. -- cycle; draw -.. -- -.. -- -.. -- -..; tikzpicture center

Solution:
Der Queue überträgt Translations- und Rotationsenergie auf die Kugel. Die Translation verläuft geradlinig und es gilt: Delta p FDelta t mv_. Der Stoss übt zudem ein Drehmoment auf die Kugel um ihren Mittelpunkt aus: M Fh-r Ialpha mit I fracmr^. Daher gerät die Kugel in Rotation. Sie erhält die Winkelgeschwindigkeit omega_ alpha Delta t fracFh-rIDelta t myRarrow omega_ fracv_h-rr^. Beachten Sie dass die Kugel nur ohne zu gleiten rollt wenn sie in der Höhe h fracr angestossen wird was aus: omega fracvr myRarrow frach-r r. abgeleitet ist. Daher haben die Banden am Billardtisch gerade diese Höhe so dass die Kugeln ohne Drall und Rutsch abprallen.
Contained in these collections:
  1. Billardtischbande by TeXercises
    4 | 4

Attributes & Decorations
Tags
mechanik, starrer körper
Content image
Difficulty
(3, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator cm
Decoration