Exercise
https://texercises.com/exercise/durchmesser-von-auf-mond-gerichtetem-laserstrahl/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Bei einem Rubinlaser mit einer Wellenlänge von lamO bestimmt der Rubinkristall den Durchmesser des Laserstrahls welcher emittiert wird. Der Durchmesser beträgt dO und der Laser wird auf den Mond gerichtet. Berechne den Durchmesser des Laserstrahles wenn er den Mond erreicht. Nimm dabei an dass die Ausweitung des Strahles nur von der Beugung herrührt. Der Mond ist im Mittel LO von der Erde entfernt.

Solution:
theta &approx . fraclambdaD . fraclamd th sscdM L theta L th dm
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Bei einem Rubinlaser mit einer Wellenlänge von lamO bestimmt der Rubinkristall den Durchmesser des Laserstrahls welcher emittiert wird. Der Durchmesser beträgt dO und der Laser wird auf den Mond gerichtet. Berechne den Durchmesser des Laserstrahles wenn er den Mond erreicht. Nimm dabei an dass die Ausweitung des Strahles nur von der Beugung herrührt. Der Mond ist im Mittel LO von der Erde entfernt.

Solution:
theta &approx . fraclambdaD . fraclamd th sscdM L theta L th dm
Contained in these collections:


Attributes & Decorations
Branches
Diffraction
Tags
beugung, laser, mond, physik, wellenlehre
Content image
Difficulty
(2, default)
Points
2 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator uz
Decoration
File
Link