Exercise
https://texercises.com/exercise/inertialsysteme/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
In der speziellen Relativitätstheorie wird immerzu von Inertialsystemen gesprochen. Was ist das überhaupt? Wie kann man feststellen ob man eines hat? Wie können sich verschiedene Inertialsysteme voneinander unterscheiden?

Solution:
Ein Inertialsystem ist ein unbeschleunigtes Bezugsystem unbeschleunigt relativ zu was? rightarrow. In einem Intertialsystem gilt das erste newtonsche Axiom Trägheitsprinzip: Kräftefreie Körper bewegen sich gleichmässig entlang einer Geraden oder verharren in Ruhe. Zwei Inertialsysteme dürfen gegen einander versetzt oder verdreht sein. Sie dürfen sich auch mit konstanter Geschwindigkeit relativ zu einander bewegen.
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
In der speziellen Relativitätstheorie wird immerzu von Inertialsystemen gesprochen. Was ist das überhaupt? Wie kann man feststellen ob man eines hat? Wie können sich verschiedene Inertialsysteme voneinander unterscheiden?

Solution:
Ein Inertialsystem ist ein unbeschleunigtes Bezugsystem unbeschleunigt relativ zu was? rightarrow. In einem Intertialsystem gilt das erste newtonsche Axiom Trägheitsprinzip: Kräftefreie Körper bewegen sich gleichmässig entlang einer Geraden oder verharren in Ruhe. Zwei Inertialsysteme dürfen gegen einander versetzt oder verdreht sein. Sie dürfen sich auch mit konstanter Geschwindigkeit relativ zu einander bewegen.
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Tags
bezugssystem, einstein, inertialsystem, relativitätstheorie, srt
Content image
Difficulty
(1, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Descriptive / Quality
Creator Lie
Decoration
File
Link