Exercise
https://texercises.com/exercise/korper-auf-bahn-hochziehen
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Ein Körper pqkg befinde sich am Fusse der folg abgebildeten Bahn: center tikzpicturescale>latex drawcolorblack!!green<-> thick --+-:; nodecolorblack!!green at rpqm; filldrawthick colorback fillblack!!white -.-- arc -::--.--..--.-.---.-.--cycle; filldrawcolorblue fillblue!!white rectangle -..; draw rectangle ..; drawcolorred -> . arc -::.; drawdotted ----; tikzpicture center Der Körper soll nun entlang des Viertelkreises eingezeichnete rote Bahn pqm Radius nach oben gebracht werden. abcliste abc Berechne die Arbeit welche aufzuwen ist wenn nur die Gravitationskraft wirkt. abc Berechne die Arbeit welche aufzuwen ist wenn neben der Gravitation noch ein Reibungskoeffizient von . zwischen den Materialien wirkt. abcliste

Solution:
abcliste abc Dank dem Energieerhaltungssatz sieht man die Lösung eigentlich sofort; die aufzuwe Arbeit entspricht dem Zuwachs an potentieller Energie also: W Epot mgr pqJ Die Aufgabe kann aber auch mittels Integration gelöst werden: W Fs mboxds _^fracpi mgsin alpha rmboxdalpha mgr _^fracpisin alpha mboxdalpha mgr left-cosalpharight_^fracpi mgr abc Zusätzlich zu der in a berechneten Arbeit welche ja dazu dient die Gravitation zu überwinden kommt jetzt noch Reibung hinzu: W_R FRs mboxds mu FNs mboxds _^fracpimu mg cos alpha r mboxdalpha mu mgr _^fracpicosalpha mboxdalpha mu mgr leftsinalpharight_^fracpi mu mgr pqJ Total also pqJ. abcliste
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Ein Körper pqkg befinde sich am Fusse der folg abgebildeten Bahn: center tikzpicturescale>latex drawcolorblack!!green<-> thick --+-:; nodecolorblack!!green at rpqm; filldrawthick colorback fillblack!!white -.-- arc -::--.--..--.-.---.-.--cycle; filldrawcolorblue fillblue!!white rectangle -..; draw rectangle ..; drawcolorred -> . arc -::.; drawdotted ----; tikzpicture center Der Körper soll nun entlang des Viertelkreises eingezeichnete rote Bahn pqm Radius nach oben gebracht werden. abcliste abc Berechne die Arbeit welche aufzuwen ist wenn nur die Gravitationskraft wirkt. abc Berechne die Arbeit welche aufzuwen ist wenn neben der Gravitation noch ein Reibungskoeffizient von . zwischen den Materialien wirkt. abcliste

Solution:
abcliste abc Dank dem Energieerhaltungssatz sieht man die Lösung eigentlich sofort; die aufzuwe Arbeit entspricht dem Zuwachs an potentieller Energie also: W Epot mgr pqJ Die Aufgabe kann aber auch mittels Integration gelöst werden: W Fs mboxds _^fracpi mgsin alpha rmboxdalpha mgr _^fracpisin alpha mboxdalpha mgr left-cosalpharight_^fracpi mgr abc Zusätzlich zu der in a berechneten Arbeit welche ja dazu dient die Gravitation zu überwinden kommt jetzt noch Reibung hinzu: W_R FRs mboxds mu FNs mboxds _^fracpimu mg cos alpha r mboxdalpha mu mgr _^fracpicosalpha mboxdalpha mu mgr leftsinalpharight_^fracpi mu mgr pqJ Total also pqJ. abcliste
Contained in these collections:
  1. Körper hochziehen by TeXercises
    1 | 3

Attributes & Decorations
Branches
Dynamics, Work, Energy, Power
Tags
arbeit, arbeitsintegral, differentiell, dynamik, integral, kraft, kraftintegral, mechanik, physik, substitution, viertelkreis, weg
Content image
Difficulty
(5, default)
Points
6 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator uz
Decoration
File
Link