Exercise
https://texercises.com/exercise/kugelskulptur-in-rotation-versetzen/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Die folg abgebildete Skulptur besteht aus drei Kugeln dürfen als punktförmige Körper angesehen werden die durch masselose Verbindungsstangen mit einer Drehachse verbunden sind. Die Abstände der Kugeln zu dieser Drehachse betragen raO rbO und rcO ihre Massen ebenfalls in mathematisch positiver Orientierung seien maO mbO und mcO. Wie stark Winkelbeschleunigung wird das Gebilde in Rotation versetzt falls an der leichtesten Kugel rechtwinklig zu ihrem Abstand zur Drehachse FO Kraft wirken? center tikzpicturescale drawfillblack circle .cm; drawcolorblustealth . arc ::.; drawdashed --+:.; drawdashed --+:.; drawdashed --+:.; drawfillblack ++:. circle .cm; drawfillblack ++:. circle .cm; drawfillblack ++:. circle .cm; coordinate C at :. ; draw- stealth colorred C--C+:. nodemidway below F; tikzpicture center

Solution:
Die enquoteKugelskulptur hat bezüglich der angegebenen Drehachse J _i^ m_ir_i^ m_r_^+m_r_^+m_r_^ ma qtyra^ +mb qtyrb^ +mc qtyrc^ J approx JS JP Trägheitsmoment. Das wirke Drehmoment beträgt M r_F rc F M womit das Gebilde alpha fracMJ fracr_F_i^ m_ir_i^ fracr_Fm_r_^+m_r_^+m_r_^ fracMJ a approx aS aP Winkelbeschleunigung erfährt. alpha fracr_F_i^ m_ir_i^ aS aP
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Die folg abgebildete Skulptur besteht aus drei Kugeln dürfen als punktförmige Körper angesehen werden die durch masselose Verbindungsstangen mit einer Drehachse verbunden sind. Die Abstände der Kugeln zu dieser Drehachse betragen raO rbO und rcO ihre Massen ebenfalls in mathematisch positiver Orientierung seien maO mbO und mcO. Wie stark Winkelbeschleunigung wird das Gebilde in Rotation versetzt falls an der leichtesten Kugel rechtwinklig zu ihrem Abstand zur Drehachse FO Kraft wirken? center tikzpicturescale drawfillblack circle .cm; drawcolorblustealth . arc ::.; drawdashed --+:.; drawdashed --+:.; drawdashed --+:.; drawfillblack ++:. circle .cm; drawfillblack ++:. circle .cm; drawfillblack ++:. circle .cm; coordinate C at :. ; draw- stealth colorred C--C+:. nodemidway below F; tikzpicture center

Solution:
Die enquoteKugelskulptur hat bezüglich der angegebenen Drehachse J _i^ m_ir_i^ m_r_^+m_r_^+m_r_^ ma qtyra^ +mb qtyrb^ +mc qtyrc^ J approx JS JP Trägheitsmoment. Das wirke Drehmoment beträgt M r_F rc F M womit das Gebilde alpha fracMJ fracr_F_i^ m_ir_i^ fracr_Fm_r_^+m_r_^+m_r_^ fracMJ a approx aS aP Winkelbeschleunigung erfährt. alpha fracr_F_i^ m_ir_i^ aS aP
Contained in these collections:


Attributes & Decorations
Tags
berechnen, diskret, körper, mechanik, physik, rotation, starrer, summe, trägheitsmoment
Content image
Difficulty
(3, default)
Points
3 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator uz
Decoration
File
Link