Exercise
https://texercises.com/exercise/polonium-isotope210po/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
Need help? Yes, please!
The following quantities appear in the problem: elektrische Ladung \(q, Q\) / Kraft \(F\) / Arbeit \(W\) / Strecke \(s\) /
The following formulas must be used to solve the exercise: \(W = \int F(s)\,\text{d}s \quad \) \(F = \frac{1}{4\pi\epsilon_0}\cdot \frac{q_1q_2}{r^2} \quad \)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Ein radioaktiver isotopePo-Kern emittiert ein alpha-Teilchen mit der Ladung +e und der Energie pq.MeV. Nimm an dass sich dieses alpha-Teilchen unmittelbar nach seiner Entstehung und seinem Austritt aus dem Kern in einer Entfernung R vom Mittelpunkt des Tochterkerns isotopePo befindet der die Ladung +e hat. Berechne R indem du die elektrostatische potentielle Energie der beiden Teilchen bei diesem Abstand gleich pq.MeV setzt.

Solution:
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Ein radioaktiver isotopePo-Kern emittiert ein alpha-Teilchen mit der Ladung +e und der Energie pq.MeV. Nimm an dass sich dieses alpha-Teilchen unmittelbar nach seiner Entstehung und seinem Austritt aus dem Kern in einer Entfernung R vom Mittelpunkt des Tochterkerns isotopePo befindet der die Ladung +e hat. Berechne R indem du die elektrostatische potentielle Energie der beiden Teilchen bei diesem Abstand gleich pq.MeV setzt.

Solution:
Contained in these collections:

Attributes & Decorations
Branches
Electrostatics, Work, Energy, Power
Tags
elektrostatik, energie, physik, potential, potentielle energie
Content image
Difficulty
(3, default)
Points
3 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator uz
Decoration
File
Link