Exercise
https://texercises.com/exercise/quader-auf-schiefer-ebene-1/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
Need help? Yes, please!
The following quantities appear in the problem: Länge \(\ell\) / Kraft \(F\) / Drehmoment \(\vec M\) /
The following formulas must be used to solve the exercise: \(\vec M = \vec \ell \times \vec F \quad \) \(\sum \stackrel{\curvearrowleft}{M} \stackrel{!}{=} \sum \stackrel{\curvearrowright}{M} \quad \)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Ein grosser Quader mit Höhe a stehe auf einer geneigten Ebene. Der Haft-rei-bungs-ko-effi-zi-ent sei .. Beginnt der Block bei langsam zunehmem Winkel theta zu gleiten oder kippt er eher um? Tipp: Die Bedingung für ein Kippen des Blockes ist dass der Schwerpunkt gerade senkrecht über die Kante der Grundfläche hinaus kommt. center tikzpicturestealth filldrawdrawblack fillblack!!white ------cycle; draw arc ::cm; node at .. theta; pgftransformrotate pgftransformxshift.cm filldrawdrawblack fillblue!!white --.--..--.--cycle; draw- .--..; draw- --.; noderotate at .. a; noderotate at .. a; tikzpicture center

Solution:
Für den Winkel ab welchem der Block anfängt zu gleiten gilt: F_parallel &ge FR FG sheta &ge mu FN FG sin theta &ge mu FGcostheta tantheta &ge mu theta &ge arctanmu &ge arctan . &ge ang. Die Bedingung für ein Kippen des Blockes ist dass der Schwerpunkt gerade senkrecht über die Kante der Grundfläche hinaus kommt; in Formlen: tan theta fracfrac afraca frac theta ang. Der Block fängt also an zu kippen bevor er gleitet.
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Ein grosser Quader mit Höhe a stehe auf einer geneigten Ebene. Der Haft-rei-bungs-ko-effi-zi-ent sei .. Beginnt der Block bei langsam zunehmem Winkel theta zu gleiten oder kippt er eher um? Tipp: Die Bedingung für ein Kippen des Blockes ist dass der Schwerpunkt gerade senkrecht über die Kante der Grundfläche hinaus kommt. center tikzpicturestealth filldrawdrawblack fillblack!!white ------cycle; draw arc ::cm; node at .. theta; pgftransformrotate pgftransformxshift.cm filldrawdrawblack fillblue!!white --.--..--.--cycle; draw- .--..; draw- --.; noderotate at .. a; noderotate at .. a; tikzpicture center

Solution:
Für den Winkel ab welchem der Block anfängt zu gleiten gilt: F_parallel &ge FR FG sheta &ge mu FN FG sin theta &ge mu FGcostheta tantheta &ge mu theta &ge arctanmu &ge arctan . &ge ang. Die Bedingung für ein Kippen des Blockes ist dass der Schwerpunkt gerade senkrecht über die Kante der Grundfläche hinaus kommt; in Formlen: tan theta fracfrac afraca frac theta ang. Der Block fängt also an zu kippen bevor er gleitet.
Contained in these collections:
  1. Kiste kippen by TeXercises
    4 | 4

Attributes & Decorations
Tags
gleichgewicht, körper, mechanik, physik, schwerpunkt, starrer körper, statik
Content image
Difficulty
(3, default)
Points
3 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator cm
Decoration