Exercise
https://texercises.com/exercise/stern-gerlach-experiment-mit-silberatomen/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Silberatome werden mit einer Geschwindigkeit von vO durch ein inhomogenes Magnetfeld geschickt das in z-Richtung einen Gradienten von BO aufweist. Die Länge des Magnetfeldbereichs beträgt lO. Das magnetische Moment eines Silberatoms beträgt etwa agO. Berechne um wie viel sich die beiden Strahlen Spin up / Spin down beim Verlassen des Magnetfeldes vertikal unterscheiden. Vernachlässige Ablenkung nach Verlassen des Feldes.

Solution:
SolQtyFagX*BXN F_z mu fracpartial Bpartial z ag B F SolQtytlX/vXs t fracellv fraclv t SolQtydz.*FX/mX*tX^m Delta z frac fracFm t^ frac fracFm qtyt^ dz Da die Strahlen in entgegengesetzte Richtungen abgelenkt werden ist der Gesamtabstand: Delta z_t dz
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Silberatome werden mit einer Geschwindigkeit von vO durch ein inhomogenes Magnetfeld geschickt das in z-Richtung einen Gradienten von BO aufweist. Die Länge des Magnetfeldbereichs beträgt lO. Das magnetische Moment eines Silberatoms beträgt etwa agO. Berechne um wie viel sich die beiden Strahlen Spin up / Spin down beim Verlassen des Magnetfeldes vertikal unterscheiden. Vernachlässige Ablenkung nach Verlassen des Feldes.

Solution:
SolQtyFagX*BXN F_z mu fracpartial Bpartial z ag B F SolQtytlX/vXs t fracellv fraclv t SolQtydz.*FX/mX*tX^m Delta z frac fracFm t^ frac fracFm qtyt^ dz Da die Strahlen in entgegengesetzte Richtungen abgelenkt werden ist der Gesamtabstand: Delta z_t dz
Contained in these collections:


Attributes & Decorations
Tags
elektromagnetismus, magnetfeld, magnetisches dipolmoment, spin, sterngerlach
Content image
Difficulty
(4, default)
Points
4 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator uz
Decoration
File
Link