Exercise
https://texercises.com/exercise/zwei-magnete-zusammendrucken/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Zwei kleine Stabmagneten befinden sich auf einer reibungsarmen Schiene. Ihre gegenüberliegen Pole zeigen zueinander sodass sie sich anziehen. Einer der Magnete wird fixiert der andere wird langsam auf ihn zugeschoben. Die magnetische Anziehungskraft hängt gemäss Fs fracCs^ vom Abstand zwischen den Magnetmittelpunkten ab wobei CCO. Zu Beginn beträgt der Abstand saO dann verrichtet eine äussere Kraft beim langsamen Zusammenschieben WO Arbeit. Welchen Abstand haben die beiden Magnete danach?

Solution:
Da sich die entgegengesetzten Pole anziehen würden die Magnete ungebremst aufeinander zugehen. Damit das nicht passiert muss von aussen mit einer bremsen Kraft die der magnetischen Anziehung entsprichtt entgegen gewirkt werden also mit F-fracCs^. Formal wurde somit W _s_^s_ -fracCs^ dds C _s_^s_ -fracs^ dds C left fracs right_s_^s_ C left fracs_ - fracs_ right Arbeit verrichtet weshalb für den neuen Abstand fracs_ fracs_+fracWC s_ left fracs_+fracWC right^- left fracsa+fracWC right^- sb approx sbS sbP- folgt.
Report An Error
You are on texercises.com.
reCaptcha will only work on our main-domain \(\TeX\)ercises.com!
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Zwei kleine Stabmagneten befinden sich auf einer reibungsarmen Schiene. Ihre gegenüberliegen Pole zeigen zueinander sodass sie sich anziehen. Einer der Magnete wird fixiert der andere wird langsam auf ihn zugeschoben. Die magnetische Anziehungskraft hängt gemäss Fs fracCs^ vom Abstand zwischen den Magnetmittelpunkten ab wobei CCO. Zu Beginn beträgt der Abstand saO dann verrichtet eine äussere Kraft beim langsamen Zusammenschieben WO Arbeit. Welchen Abstand haben die beiden Magnete danach?

Solution:
Da sich die entgegengesetzten Pole anziehen würden die Magnete ungebremst aufeinander zugehen. Damit das nicht passiert muss von aussen mit einer bremsen Kraft die der magnetischen Anziehung entsprichtt entgegen gewirkt werden also mit F-fracCs^. Formal wurde somit W _s_^s_ -fracCs^ dds C _s_^s_ -fracs^ dds C left fracs right_s_^s_ C left fracs_ - fracs_ right Arbeit verrichtet weshalb für den neuen Abstand fracs_ fracs_+fracWC s_ left fracs_+fracWC right^- left fracsa+fracWC right^- sb approx sbS sbP- folgt.
Contained in these collections:


Attributes & Decorations
Tags
arbeit, arbeitsintegral, magnet, mechanik, physik
Content image
Difficulty
(2, default)
Points
2 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator uz
Decoration