Exercise
https://texercises.com/exercise/durchmesser-eines-dunnen-drahtes-bestimmen/
Question
Solution
Short
Video
\(\LaTeX\)
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Der Durchmesser von sehr feinen Drähten lässt sich mit Hilfe von Interferenzmustern sehr genau messen. Die Abbildung unten zeigt die Messanordnung mit zwei planparallelen Glasplatten von lO Länge. Die Anordnung wird mit gelben Licht einer Natriumlampe lamO beleuchtet; es lassen sich dann helle Streifen beobachten d.h. der . Streifen liegt nicht direkt am Ende es tritt aber kein . Streifen auf. Bestimme daraus den Drahtdurchmesser! center tikzpicture filldrawcolorblack fillblue!!white rectangle .; filldrawcolorblack fillred!!white -. circle .; filldrawcolorblack fillblue!!white rotat rectangle -.; tikzpicture center

Solution:
Für helles Interferenzmuster bei Luftspalt d. h. Phasensprung an oberer Reflexion gilt d mlambda. Der letzte beobachtbare helle Streifen Nummer liegt knapp vor dem Berührungspunkt der Glasplatten d. h. der maximale Spalt entspricht N-ter Ordnung: d fracN lambda fracN lam d Die Platten bilden einen schmalen optischen Keil mit Länge lO und Höhe dO. Wenn wir davon ausgehen dass der Draht am Ende liegt ergibt sich für den Drahtdurchmesser D d fracN lambda D da der Luftspalt durch den Draht verursacht wird.
Meta Information
\(\LaTeX\)-Code
Exercise:
Der Durchmesser von sehr feinen Drähten lässt sich mit Hilfe von Interferenzmustern sehr genau messen. Die Abbildung unten zeigt die Messanordnung mit zwei planparallelen Glasplatten von lO Länge. Die Anordnung wird mit gelben Licht einer Natriumlampe lamO beleuchtet; es lassen sich dann helle Streifen beobachten d.h. der . Streifen liegt nicht direkt am Ende es tritt aber kein . Streifen auf. Bestimme daraus den Drahtdurchmesser! center tikzpicture filldrawcolorblack fillblue!!white rectangle .; filldrawcolorblack fillred!!white -. circle .; filldrawcolorblack fillblue!!white rotat rectangle -.; tikzpicture center

Solution:
Für helles Interferenzmuster bei Luftspalt d. h. Phasensprung an oberer Reflexion gilt d mlambda. Der letzte beobachtbare helle Streifen Nummer liegt knapp vor dem Berührungspunkt der Glasplatten d. h. der maximale Spalt entspricht N-ter Ordnung: d fracN lambda fracN lam d Die Platten bilden einen schmalen optischen Keil mit Länge lO und Höhe dO. Wenn wir davon ausgehen dass der Draht am Ende liegt ergibt sich für den Drahtdurchmesser D d fracN lambda D da der Luftspalt durch den Draht verursacht wird.
Contained in these collections:


Attributes & Decorations
Branches
Interference
Tags
draht, durchmesser, interferenz, messen, physik, welle, wellenlehre
Content image
Difficulty
(3, default)
Points
5 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator uz
Decoration
File
Link